Keine Ergebnisse gefunden









Für ein Weingut an der Mosel macht Timo Stölben etwas geradezu Exotisches: Er hat sich auf die Herstellung trockener Weißweine, insbesondere Riesling, spezialisiert. Und das mit großem Erfolg! Neu ist im Portfolio die Nonnengarten-Cuvée aus Riesling, rotem Elbling und Gewürztraminer. Die Reben stehen auf 250 Höhenmetern und sollen in Zukunft vor allem die Trauben zur Sektproduktion liefern. Denn darauf entfällt inzwischen fast ein Drittel der Produktion – Tendenz steigend. Seit 2018 degorgiert Stölben seine Sekte selbst – ein lohnenswerter Mehraufwand.
Weinanbaugebiet
Mosel
Weinanbau Unterregion
Terrassenmosel
Anzahl der produzierten Weine
8
Flaschenproduktion Jahr
20.000
Mitarbeiter
3
Rebfläche in ha
4
Öffnungszeiten
nach Vereinbarung
Weine
Bewertung
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
Weintyp
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
Rebsorte
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
Geschmack
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
Preis
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
32 Einträge gefunden
>
>>



Schäferlay Riesling 2023
Duftet nach reifem gelbem Pfirsich, Zedernholz, gebranntem Karamell und Orangenmarmelade. Dicht und anregend, gute Balance von saftiger Frucht und würziger Tiefe.
Duftet nach reifem gelbem Pfirsich, Zedernholz, gebranntem Karamell und Orangenmarmelade. Dicht und anregend, gute Balance von saftiger Frucht und würziger Tiefe.
Duftet nach reifem gelbem Pfirsich, Zedernholz, gebranntem Karamell und Orangenmarmelade. Dicht und anregend, gute Balance von saftiger Frucht und würziger Tiefe.
Foodpairing-Empfehlung:
Gebackenes Hechtfilet mit Kartoffel-Spinatsalat
Gebackenes Hechtfilet mit Kartoffel-Spinatsalat
Weißwein
RZ 2,9
Mosel
Säure 7,1
12,0%
Riesling
Verkostet Q4/2025
Details
Schließen



Trieren Riesling 2024
Animierend und füllig mit Noten von weißer Schokolade, Aprikose, Mirabelle und weißen Blüten. Kraftvolle Säure, forscher Druck am Gaumen.
Animierend und füllig mit Noten von weißer Schokolade, Aprikose, Mirabelle und weißen Blüten. Kraftvolle Säure, forscher Druck am Gaumen.
Animierend und füllig mit Noten von weißer Schokolade, Aprikose, Mirabelle und weißen Blüten. Kraftvolle Säure, forscher Druck am Gaumen.
Foodpairing-Empfehlung:
Risotto mit Pfifferlingen
Risotto mit Pfifferlingen
Weißwein
RZ 6,2
Mosel
Säure 7,7
13,0%
Riesling
Verkostet Q4/2025
Details
Schließen



Riesling brut 2021
Duftet nach Mirabelle, Estragon und Rosenblüten. Prägnante Aromatik, die am Gaumen mit zarter Bitternis abgerundet wird. Spannungsvoll.
Duftet nach Mirabelle, Estragon und Rosenblüten. Prägnante Aromatik, die am Gaumen mit zarter Bitternis abgerundet wird. Spannungsvoll.
Duftet nach Mirabelle, Estragon und Rosenblüten. Prägnante Aromatik, die am Gaumen mit zarter Bitternis abgerundet wird. Spannungsvoll.
Foodpairing-Empfehlung:
Gratinierte Austern
Gratinierte Austern
Sekt
RZ 5,1
Mosel
Säure 8,2
12,0%
Riesling
Verkostet Q4/2025
Details
Schließen



Dosage Zéro Riesling brut nature 2021
Duftet nach Frühapfel, Apfelblüten und hellem Hefegebäck. Deutliche Herbe am Gaumen bei prägnanter Säure und druckvoller Perlage und gut dazu passendem röstig-rauchigem Finish.
Duftet nach Frühapfel, Apfelblüten und hellem Hefegebäck. Deutliche Herbe am Gaumen bei prägnanter Säure und druckvoller Perlage und gut dazu passendem röstig-rauchigem Finish.
Duftet nach Frühapfel, Apfelblüten und hellem Hefegebäck. Deutliche Herbe am Gaumen bei prägnanter Säure und druckvoller Perlage und gut dazu passendem röstig-rauchigem Finish.
Foodpairing-Empfehlung:
Enten-Confit mit weißen Bohnen
Enten-Confit mit weißen Bohnen
Sekt
RZ 0,6
Mosel
Säure 8,2
12,0%
Riesling
Verkostet Q4/2025
Details
Schließen



Riesling brut nature 2020
Duftet nach Rosmarin, verglimmender Kohle und roten Früchten. Sehr lebendige Perlage, sehr frisch, anregend, nachhaltig.
Duftet nach Rosmarin, verglimmender Kohle und roten Früchten. Sehr lebendige Perlage, sehr frisch, anregend, nachhaltig.
Duftet nach Rosmarin, verglimmender Kohle und roten Früchten. Sehr lebendige Perlage, sehr frisch, anregend, nachhaltig.
Foodpairing-Empfehlung:
Kalbfleischpflanzerl mit Kartoffel-Rucolasalat
Kalbfleischpflanzerl mit Kartoffel-Rucolasalat
Sekt
RZ 0,6
Mosel
Säure 8,3
12,0%
Riesling
Verkostet Q2/2025
Details
Schließen



Wetterkapriole Riesling feinherb 2024
Duftet nach weißer Grapefruit, grünem Traubengelee und weißen Blüten. Kraftvolles Spiel von Süße und Säure, das Druck am Gaumen macht und in gutem Dialog zum zarten Bitterton steht.
Duftet nach weißer Grapefruit, grünem Traubengelee und weißen Blüten. Kraftvolles Spiel von Süße und Säure, das Druck am Gaumen macht und in gutem Dialog zum zarten Bitterton steht.
Duftet nach weißer Grapefruit, grünem Traubengelee und weißen Blüten. Kraftvolles Spiel von Süße und Säure, das Druck am Gaumen macht und in gutem Dialog zum zarten Bitterton steht.
Foodpairing-Empfehlung:
Gambas al ajillo
Gambas al ajillo
Weißwein
RZ 15,2
Mosel
Säure 9,2
12,0%
Riesling
Verkostet Q4/2025
Details
Schließen



Dosage Zéro Riesling brut nature 2020
Deutlich zitrische Nase mit weißer Grapefruit und Limette, dahinter Vanille und feines Salz. Bitter-zitrisches Thema auch am Gaumen mit pikant-kraftvoller Perlage.
Deutlich zitrische Nase mit weißer Grapefruit und Limette, dahinter Vanille und feines Salz. Bitter-zitrisches Thema auch am Gaumen mit pikant-kraftvoller Perlage.
Deutlich zitrische Nase mit weißer Grapefruit und Limette, dahinter Vanille und feines Salz. Bitter-zitrisches Thema auch am Gaumen mit pikant-kraftvoller Perlage.
Foodpairing-Empfehlung:
Lachs Ceviche mit Tropeazwiebel
Lachs Ceviche mit Tropeazwiebel
Sekt
RZ 0,6
Mosel
Säure 8,3
12,0%
Riesling
Verkostet Q3/2024
Details
Schließen



Briedeler Herzchen Riesling Kabinett feinherb 2023
Herbe Kräuterigkeit, nasser Stein, Passionsfrucht und Honigmelone im Bukett. Sehr süß, aber schön zitrisch mit anregender Säure, die für Frische sorgt.
Herbe Kräuterigkeit, nasser Stein, Passionsfrucht und Honigmelone im Bukett. Sehr süß, aber schön zitrisch mit anregender Säure, die für Frische sorgt.
Herbe Kräuterigkeit, nasser Stein, Passionsfrucht und Honigmelone im Bukett. Sehr süß, aber schön zitrisch mit anregender Säure, die für Frische sorgt.
Foodpairing-Empfehlung:
Tom Kha Gai
Tom Kha Gai
Weißwein
RZ 35,0
Mosel
Säure 9,5
8,0%
Riesling
Verkostet Q3/2024
Details
Schließen



Riesling brut 2020
Steiniger Auftakt. Dahinter Waldmeister, Zitronat, Sternfrucht, helles Pesto. Am Gaumen viel Limette, kraftvolle Perlage, prägnante und nachziehende Säure. Ein Wein zum sich-auseinandersetzen.
Steiniger Auftakt. Dahinter Waldmeister, Zitronat, Sternfrucht, helles Pesto. Am Gaumen viel Limette, kraftvolle Perlage, prägnante und nachziehende Säure. Ein Wein zum sich-auseinandersetze...
Steiniger Auftakt. Dahinter Waldmeister, Zitronat, Sternfrucht, helles Pesto. Am Gaumen viel Limette, kraftvolle Perlage, prägnante und nachziehende Säure. Ein Wein zum sich-auseinandersetzen.
Foodpairing-Empfehlung:
Saiblings-Tatar mit Apfel
Saiblings-Tatar mit Apfel
Sekt
RZ 3,2
Mosel
Säure 8,4
12,0%
Riesling
Verkostet Q3/2024
Details
Schließen
>
>>
WEITERE BETRIEBE IM UMKREIS
alle
Restaurant
Weingut
Stay&Dine
Brennerei
Keine Ergebnisse im Umkreis gefunden.