Keine Ergebnisse gefunden

Weingut Rieger

Noblingstraße 13b
79426 Buggingen
Deutschland

Philipp Rieger
Philipp Rieger
Markus Brauchle
Im Weingut Rieger hat sich in den vergangenen Jahren viel getan. „Wir haben einen neuen Keller, eine Lagerhalle und eine Probierstube für 100 Personen gebaut“, sagt Kellermeister Markus Brauchle. Dazu wurde der deutsch-elsässische Weinsalon Terroir 48 ins Leben gerufen. Angeschafft wurden viele kleinere und größere Holzfässer, in denen nicht nur die Rot-, sondern auch die Weißweine durch eine längere Lagerung komplexer werden sollen. Außerdem konzentriert sich der Betrieb immer stärker auf seine Lagen. Die 2023er-Weine nennt Brauchle „extrem charmant“.
Weinanbaugebiet
Baden
Weinanbau Unterregion
Markgräflerland
Flaschenproduktion Jahr
200.000
Rebfläche in ha
26
Öffnungszeiten
Mo 10:00-12:00 und 14:00-18:00
Di 10:00-12:00 und 14:00-18:00
Mi 10:00-12:00
Do 10:00-12:00 und 14:00-18:00
Fr 10:00-12:00 und 14:00-18:00
Sa 10:00-15:00
Weine
Bewertung
Weintyp
Rebsorte
Geschmack
Preis
63 Einträge gefunden
>
>>
94 / 100
45,00 €
Staufener Schlossberg Pinot Noir 2022
Dezent zurückhaltendes Bukett von roten Beeren, frischen Himbeeren, Holzkohle und frisch geschnittenem Grün. Subtil salzig am Gaumen, ausgewogen und durchstrukturiert, sehr elegant.
Foodpairing-Empfehlung:
Rindfleisch sauer mit roten Zwiebeln
Rotwein
RZ 1,6
Baden
Säure 5,6
13,5 %
Pinot Noir
Verkostet Q4/2025
Details Schließen
93 / 100
32,00 €
Staufener Schlossberg Pinot Gris 2022
Sehr aromatischer Start mit gebackenem Apfel, gerösteter Macadamia und Mandarinenschale. Klart am Gaumen auf dank gut platzierter Säure und guter Balance von Würze und zarter Süße. In sich stimmig.
Foodpairing-Empfehlung:
Spitzkohl aus dem Ofen mit Kichererbsenragoût
Weißwein
RZ 2,2
Baden
Säure 6,3
13,0 %
Grauburgunder
Verkostet Q4/2025
Details Schließen
92 / 100
32,00 €
Schlossberg Crémant Spätburgunder brut nature 2020
Duftet nach Toast, Vanille, frischem Popcorn, gezuckerten roten Beeren und Nussmus. Belebende, gut stützende Säure bei cremiger Perlage. Feingliedrig.
Foodpairing-Empfehlung:
Kalbsleber venezianische Art mit Polenta
Sekt
RZ 0,1
Baden
Säure 6,2
12,5 %
Spätburgunder
Verkostet Q4/2025
Details Schließen
90 / 100
18,00 €
Alte Rebe Pinot Noir 2023
Sehr warm und reif mit Noten von Blutorangensaft, Pinienwald und Amarenakirsche. Sehr kühle Säure, intensive Herbe im Finish.
Foodpairing-Empfehlung:
Peperonata mit jungem Pecorino
Rotwein
RZ 1,2
Baden
Säure 5,3
13,5 %
Pinot Noir
Verkostet Q4/2025
Details Schließen
89 / 100
22,00 €
HITZBUCK Gewürztraminer 2022
Feine Interpretation mit Noten von Muskatnuss, Traubenkernöl, Rosenblatt und Orangenmarmelade. Schön trocken, dabei aromatisch und herb. Zum Entdecken.
Foodpairing-Empfehlung:
Rote Paprika mit Lammfüllung und Safransauce
Weißwein
RZ 0,8
Baden
Säure 6,2
14,0 %
Gewürztraminer
Verkostet Q4/2025
Details Schließen
89 / 100
11,50 €
Pinot Noir vom Löss Spätburgunder 2022
Animierend und appetitanregend mit Noten von eingemachten Kirschen und Lorbeer. Schlank und feinkörnig am Gaumen. Darf auch im Sommer gekühlt serviert werden.
Foodpairing-Empfehlung:
Confierte Garnelen auf Bohnencreme
Rotwein
RZ 1,1
Baden
Säure 4,9
12,5 %
Spätburgunder
Verkostet Q4/2025
Details Schließen
89 / 100
16,50 €
Alte Rebe Chasselas Gutedel 2023
Spalierbirne, Dill und Borretsch im Bouquet. Saftiges, zart-bitteres Spiel am Gaumen mit leichtem Grip und guter Länge.
Foodpairing-Empfehlung:
Geschmorter Trevisano mit Apfelbalsamico und Polenta
Weißwein
RZ 1,2
Baden
Säure 4,5
12,5 %
Gutedel
Verkostet Q4/2025
Details Schließen
89 / 100
22,00 €
Padaperc Cuvée 2023
Duftet nach frischem Zwetschgenkuchen. Die Frucht zieht sich durch den gesamten Wein, macht ihn gefällig und gut zugänglich. Feine zimtige Würze im Nachhall.
Foodpairing-Empfehlung:
Gegrillter Schweinebauch mit Spitzkohlsalat
Rotwein
RZ 1,4
Baden
Säure 5,4
13,0 %
Merlot & 1/3 Cabernet-Sauvignon
Verkostet Q4/2025
Details Schließen
88 / 100
16,50 €
Laufener Altenberg Alte Rebe Chardonnay 2022
Duftet nach Honigwaffeln, Baumwolle, eingelegtem Pfirsich und Heilkräutern. Sanft und zugänglich mit schmelzigem Nachhall.
Foodpairing-Empfehlung:
Geröstete Renkenlebern auf Rucola-Melonensalat
Weißwein
RZ 3,3
Baden
Säure 5,7
12,5 %
Chardonnay
Verkostet Q4/2025
Details Schließen
>
>>
WEITERE BETRIEBE IM UMKREIS
alle
Restaurant
Weingut
Stay&Dine
Brennerei
Keine Ergebnisse im Umkreis gefunden.