Keine Ergebnisse gefunden

Weingut Wolkenberg

Jahnstraße 14-16
03119 Welzow
Deutschland

Wolkenberg Kellerei GmbH & Co. KG
Bettina Muthmann und Alexander M. Heer
Alexander M. Heer
Martin Schwarz ist ein erfahrener Önologe und talentierter Weinmacher, der seit vielen Jahren sehr individuelle, besonders charaktervolle und bemerkenswert tiefgründige Weine auf die Flaschen bringt. Die Wolkenberger Weine stammen aus dem rekultivierten Gelände des Tagebaus Welzow-Süd und werden in der Meißner Weinmanufaktur, die Schwarz zusammen mit Bettina Muthmann leitet, ausgebaut. Acht verschiedene, teils seltene Rebsorten wie Roter Riesling stehen in einem rund sechs Hektar großen Weinberg. Von Mai bis Oktober kann man jeden Sonntag direkt am Weinberg die Wolkenberg-Gewächse verkosten und mit den Winzern über Gott und die Welt, aber natürlich auch über ihre Weine plaudern.

Eine aktuelle Weingutsbewertung liegt nicht vor. Die Weingutsbeschreibung basiert auf dem Jahr 2021.
Weinanbaugebiet
Sachsen
Weinanbau Unterregion
Meißen
Flaschenproduktion Jahr
28.000
Bestehen des Weingutes seit
2012
Rebfläche in ha
6,2
Öffnungszeiten
nach Vereinbarung
Weine
Bewertung
Weintyp
Rebsorte
Geschmack
Preis
16 Einträge gefunden
>
>>
90 / 100
25,00 €
Wolkenberg Orange Roter Riesling 2023
Duftet nach Kletzen, Früchtebrot, Orangeat, Blutorange und Strohblume. Fest und straff am Gaumen mit herb abgeschmeckter Säure und einem Finish von Roggenbrot und gerösteten Saaten.
Foodpairing-Empfehlung:
Spaghetti Aglio Olio
Rosé
RZ 1,0
Sachsen
Säure 6,5
13,5%
Roter Riesling
Verkostet Q4/2025
Details Schließen
89 / 100
37,00 €
Wolkenberg Weinlikör Wolke 7 Grauburgunder feinherb 2023
Intensiv wärmender Likörwein, der Noten von Waldhonig, gemälztem Getreide und gerösteten Nüssen mit zartem Rauch verbindet und den Gaumen voll in Anspruch nimmt.
Foodpairing-Empfehlung:
Geschmorte Rinderbrust mit BBQ-Sauce und Countrypotatoes
Weißwein
Sachsen
16,5%
Grauburgunder
Verkostet Q4/2025
Details Schließen
89 / 100
18,00 €
Wolkenberg Roter Riesling 2024
Verbindet Noten von Mirabellenkompott mit ätherischen Kräutern. Saftig und gelbfruchtig am Gaumen mit reifer Säure und angenehm aromatischem Nachhall.
Foodpairing-Empfehlung:
Aal geräuchert mit Kräuterrührei auf geröstetem Schwarzbrot
Weißwein
RZ 0,1
Sachsen
Säure 5,8
12,5%
Roter Riesling
Verkostet Q4/2025
Details Schließen
88 / 100
20-40 €
Wolkenberg Cabernet Dorsa 2024
Zigarrenschachtel, Zedernholz, dunkle Beeren, Cassis und frische Heidelbeeren im Bukett. Sehr duftig und hocharomatisch mit persistenter Frucht und schlanker Statur.
Foodpairing-Empfehlung:
Ochsenschwanz mit Oliven und Pastinaken
Rotwein
Sachsen
14,0%
Cabernet Dorsa
Verkostet Q4/2025
Details Schließen
87 / 100
16,00 €
Wolkenberg Grauweiss 2024
Duftet nach Mango-Lassi, Mandellikör und Tagetes. Intensive florale Prägung am Gaumen mit wärmender Fülle. Wein für den Spätherbst.
Foodpairing-Empfehlung:
Gefüllte Kohlrabi mit Morcheln
Weißwein
RZ 0,2
Sachsen
Säure 4,0
14,0%
Grauburgunder & Weißburgunder
Verkostet Q4/2025
Details Schließen
87 / 100
16,00 €
Wolkenberg Schönburger 2024
Gewürzorange, reife Aprikose, grüner Kardamom und Marille im Bouquet. Hocharomatisch, füllig, schmelzig und raumgreifend.
Foodpairing-Empfehlung:
Steinpilz-Liebstöckel-Quiche
Weißwein
RZ 0,5
Sachsen
Säure 3,0
14,0%
Schönburger
Verkostet Q4/2025
Details Schließen
87 / 100
13,00 €
Wolkenberg Feierabend Cuvée 2023
Durchscheinendes Rubin im Glas. Himbeermarmelade, Erdbeerjoghurt und roter Pfirsich im Bouquet. Am Gaumen süßlich und opak mit leisem Mandelaroma.
Foodpairing-Empfehlung:
Rote Betesalat mit Meerrettich-Senfsauce
Rosé
RZ 3,0
Sachsen
Säure 4,8
11,5%
Rondo/Weißburgunder
Verkostet Q4/2025
Details Schließen
86 / 100
14,00 €
Barbara Cuvée 2024
Sehr duftige Nase mit eingelegter Kirsche, Pfeifentabak und Kräuterbonbon. Herb und fruchtig zugleich mit aktivem Spiel von Säure und Gerbstoff.
Foodpairing-Empfehlung:
Kalbsleber Berliner Art
Rotwein
RZ 1,3
Sachsen
Säure 5,4
11,5%
Verkostet Q4/2025
Details Schließen
85 / 100
24,00 €
Wolkenberg Cabernet Dorsa 2020
Rote Grütze, Vanillesahne, Karamell und ein Hauch von roter Paprika im Bouquet. Herb-fruchtig am Gaumen mit prägnanter Säure und einem Finish von kaltem Rauch.
Foodpairing-Empfehlung:
Salsiccia vom Holzkohlegrill mit Linsensalat
Rotwein
Sachsen
13,5%
Cabernet Dorsa
Verkostet Q4/2025
Details Schließen
>
>>
WEITERE BETRIEBE IM UMKREIS
alle
Restaurant
Weingut
Stay&Dine
Brennerei
Keine Ergebnisse im Umkreis gefunden.