Keine Ergebnisse gefunden
Maibachfarm
Im Maibachtal 100
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Deutschland
+49 (0) 2641 36679



Ursprünglich tatsächlich eine Farm mit Viehwirtschaft und einem Ausflugslokal, wurde das Anwesen vor gut 25 Jahren in ein Weingut umgewandelt. Umrahmt von Weinbergen im Maibachtal gelegen, werden hier vorwiegend rote, aber auch weiße Rebsorten kultiviert. Der engagierten Inhaberin Renate Günther ist die ökologische, biologische und nachhaltige Bewirtschaftung ihrer Weinberge wichtig, auch um die Naturidylle, die das Weingut umgibt, für die nächsten Generationen weitgehend natürlich und in ihrer Biodiversität zu erhalten.
Weinanbaugebiet
Ahr
Weinanbau Unterregion
Walporzheim/Ahrtal
Flaschenproduktion Jahr
35.000
Mitarbeiter
10
Bestehen des Weingutes seit
1999
Rebfläche in ha
9
Öffnungszeiten
Mo
10:00-16:00
Di 10:00-16:00
Mi 10:00-16:00
Do 10:00-16:00
Fr 10:00-16:00
Sa 11:00-17:00
So 11:00-17:00
Di 10:00-16:00
Mi 10:00-16:00
Do 10:00-16:00
Fr 10:00-16:00
Sa 11:00-17:00
So 11:00-17:00
Weine
Bewertung
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
Weintyp
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
Rebsorte
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
Geschmack
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
Preis
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
23 Einträge gefunden
>
>>



Ahrweiler Silberberg Spätburgunder 2018
Zart balsamischer Auftakt mit Liebstöckel und reifer Schwarzkirsche. Kraftvolle Gerbstoffe am Gaumen, toller Tiefgang. Ein echtes Kraftpaket.
Zart balsamischer Auftakt mit Liebstöckel und reifer Schwarzkirsche. Kraftvolle Gerbstoffe am Gaumen, toller Tiefgang. Ein echtes Kraftpaket.
Zart balsamischer Auftakt mit Liebstöckel und reifer Schwarzkirsche. Kraftvolle Gerbstoffe am Gaumen, toller Tiefgang. Ein echtes Kraftpaket.
Foodpairing-Empfehlung:
Rinderschmorbraten mit Spätzle und Karottengemüse
Rinderschmorbraten mit Spätzle und Karottengemüse
Rotwein
RZ 3,0
Ahr
Säure 5,4
13,5%
Spätburgunder
Verkostet Q3/2024
Details
Schließen



Ahrweiler Spätburgunder 2021
Würzige, sehr schöne Reife mit Noten von getrockneten Kräutern, balsamischen Noten und gerösteten Nüssen. Wunderschöne, anregende Bitternote. Bilderbuch-Spätburgunder, der am Gaumen exakt den Eindruck aus der Nase wiederspiegelt.
Würzige, sehr schöne Reife mit Noten von getrockneten Kräutern, balsamischen Noten und gerösteten Nüssen. Wunderschöne, anregende Bitternote. Bilderbuch-Spätburgunder, der am Gaumen exakt de...
Würzige, sehr schöne Reife mit Noten von getrockneten Kräutern, balsamischen Noten und gerösteten Nüssen. Wunderschöne, anregende Bitternote. Bilderbuch-Spätburgunder, der am Gaumen exakt den Eindruck aus der Nase wiederspiegelt.
Foodpairing-Empfehlung:
Rehrücken mit glasierten Quittenspalten und Brombeer-Rotwein-Jus
Rehrücken mit glasierten Quittenspalten und Brombeer-Rotwein-Jus
Rotwein
RZ 2,6
Ahr
Säure 5,3
13,0%
Spätburgunder
Verkostet Q3/2024
Details
Schließen



Blanc de Noir 2023
Hagebutte trifft Rhabarber. Süßlich am Gaumen, duftige Honignoten, zarte Herbe im Finale.
Hagebutte trifft Rhabarber. Süßlich am Gaumen, duftige Honignoten, zarte Herbe im Finale.
Hagebutte trifft Rhabarber. Süßlich am Gaumen, duftige Honignoten, zarte Herbe im Finale.
Foodpairing-Empfehlung:
Kürbislasagne mit Schafskäse
Kürbislasagne mit Schafskäse
Rosé
RZ 6,8
Ahr
Säure 6,8
12,5%
Spätburgunder
Verkostet Q3/2024
Details
Schließen



Frühburgunder 2022
Insgesamt sehr salziger Stil mit Noten von Dashi, Nori-Algen und Pilzen. Sehr spannender und eigenständiger Speisenbegleiter.
Insgesamt sehr salziger Stil mit Noten von Dashi, Nori-Algen und Pilzen. Sehr spannender und eigenständiger Speisenbegleiter.
Insgesamt sehr salziger Stil mit Noten von Dashi, Nori-Algen und Pilzen. Sehr spannender und eigenständiger Speisenbegleiter.
Foodpairing-Empfehlung:
Weinbergschnecken mit Kräuterbutter
Weinbergschnecken mit Kräuterbutter
Rotwein
RZ 1,7
Ahr
Säure 5,1
12,5%
Frühburgunder
Verkostet Q3/2024
Details
Schließen



Glanzstück Spätburgunder 2018
Ätherisch-minziger Auftakt, dahinter viel dichte Kirschfrucht. Schmelzige Textur, feiner Biss am Gaumen, durchdringend feine Tannine. Zugänglich und ernsthaft zugleich.
Ätherisch-minziger Auftakt, dahinter viel dichte Kirschfrucht. Schmelzige Textur, feiner Biss am Gaumen, durchdringend feine Tannine. Zugänglich und ernsthaft zugleich.
Ätherisch-minziger Auftakt, dahinter viel dichte Kirschfrucht. Schmelzige Textur, feiner Biss am Gaumen, durchdringend feine Tannine. Zugänglich und ernsthaft zugleich.
Foodpairing-Empfehlung:
Wachtel im Speck-Mantel mit Pfifferlingen
Wachtel im Speck-Mantel mit Pfifferlingen
Rotwein
RZ 3,0
Ahr
Säure 5,3
13,0%
Spätburgunder
Verkostet Q3/2024
Details
Schließen



Terrassenlage Spätburgunder 2018
Duftet nach getrockneten Zwetschgen und Milchschokolade. Zart balsamische Noten dahinter. Tanninreich mit engem Gewebe, zarte Kirschkern-Bitterness am Gaumen. Gut fordernd.
Duftet nach getrockneten Zwetschgen und Milchschokolade. Zart balsamische Noten dahinter. Tanninreich mit engem Gewebe, zarte Kirschkern-Bitterness am Gaumen. Gut fordernd.
Duftet nach getrockneten Zwetschgen und Milchschokolade. Zart balsamische Noten dahinter. Tanninreich mit engem Gewebe, zarte Kirschkern-Bitterness am Gaumen. Gut fordernd.
Foodpairing-Empfehlung:
Crepinette von der Taubenbrust mit Topinambur
Crepinette von der Taubenbrust mit Topinambur
Rotwein
RZ 2,4
Ahr
Säure 5,0
13,0%
Spätburgunder
Verkostet Q3/2024
Details
Schließen



Ahrweiler Silberberg Spätburgunder 2017
Noten von Liebstöckel und gerösteten Gewürzen, dann auch zarte kleine rote Beeren. Zupackend, intensiv, dicht und konzentriert.
Noten von Liebstöckel und gerösteten Gewürzen, dann auch zarte kleine rote Beeren. Zupackend, intensiv, dicht und konzentriert.
Noten von Liebstöckel und gerösteten Gewürzen, dann auch zarte kleine rote Beeren. Zupackend, intensiv, dicht und konzentriert.
Foodpairing-Empfehlung:
Wachtel im Speck-Mantel mit Pfifferlingsgemüse
Wachtel im Speck-Mantel mit Pfifferlingsgemüse
Rotwein
RZ 2,2
Ahr
Säure 5,3
13,5%
Spätburgunder
Verkostet Q3/2023
Details
Schließen



Blanc de Noir Spätburgunder 2022
Süßlich-fruchtige Trinkfreude. Ein echtes Leichtgewicht, das zum Picknick einlädt.
Süßlich-fruchtige Trinkfreude. Ein echtes Leichtgewicht, das zum Picknick einlädt.
Süßlich-fruchtige Trinkfreude. Ein echtes Leichtgewicht, das zum Picknick einlädt.
Foodpairing-Empfehlung:
Oktopussalat
Oktopussalat
Weißherbst
RZ 6,6
Ahr
Säure 6,6
12,0%
Spätburgunder
Verkostet Q3/2023
Details
Schließen



Dernauer Spätburgunder 2020
Schießpulver, Eukalyptus, vegetale Noten und rote Kirsche in der Nase. Am Gaumen mit süßlicher Schwarzkirsche und deutlichem Schmelz. Im Finale mit kraftvoller Bitternote.
Schießpulver, Eukalyptus, vegetale Noten und rote Kirsche in der Nase. Am Gaumen mit süßlicher Schwarzkirsche und deutlichem Schmelz. Im Finale mit kraftvoller Bitternote.
Schießpulver, Eukalyptus, vegetale Noten und rote Kirsche in der Nase. Am Gaumen mit süßlicher Schwarzkirsche und deutlichem Schmelz. Im Finale mit kraftvoller Bitternote.
Foodpairing-Empfehlung:
Petersilienwurzel-Gratin mit Scamorza
Petersilienwurzel-Gratin mit Scamorza
Rotwein
RZ 2,5
Ahr
Säure 5,7
13,0%
Spätburgunder
Verkostet Q3/2023
Details
Schließen
>
>>
WEITERE BETRIEBE IM UMKREIS
alle
Restaurant
Weingut
Stay&Dine
Brennerei
Keine Ergebnisse im Umkreis gefunden.