Keine Ergebnisse gefunden
Weingut Dr. Wehrheim
Weinstraße 8
76831 Birkweiler
Deutschland
+49 (0) 6345 3542



„Wir fokussieren immer stärker auf Riesling und Burgundersorten“, betont Franz Wehrheim. Vater Karl-Heinz hatte dafür auch mit der Umstellung auf Bioanbau den Grundstein gelegt, und seit 2017 wird zertifiziert biodynamisch gearbeitet. Erstmals seit dem Erwerb vor zehn Jahren kommt ein Riesling aus der Lage Frankweiler Biengarten auf den Markt, „eine stark kalkhaltige Anlage, perfekt für Riesling“, freut sich Franz Wehrheim über die Ergänzung des Portfolios an großen Rieslingen und Spätburgundern aus dem Rotschiefer und Buntsandstein des Kastanienbuschs.
Weinanbaugebiet
Pfalz
Weinanbau Unterregion
Südliche Weinstraße
Anzahl der produzierten Weine
25
Flaschenproduktion Jahr
100.000
Mitarbeiter
7
Bestehen des Weingutes seit
1902
Rebfläche in ha
20
Öffnungszeiten
Mo
08:00-12:00
und
13:00-17:00
Di 08:00-12:00 und 13:00-17:00
Mi 08:00-12:00 und 13:00-17:00
Do 08:00-12:00 und 13:00-17:00
Fr 08:00-12:00 und 13:00-17:00
Sa 08:00-16:00
Di 08:00-12:00 und 13:00-17:00
Mi 08:00-12:00 und 13:00-17:00
Do 08:00-12:00 und 13:00-17:00
Fr 08:00-12:00 und 13:00-17:00
Sa 08:00-16:00
Weine
Bewertung
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
Weintyp
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
Rebsorte
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
Geschmack
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
Preis
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
21 Einträge gefunden
>
>>



89 / 100
25,00 €
Birkweiler Am Dachsberg Riesling 1. Lage 2023
Beginnt mit zarten Noten von Apfel und Bachkräutern. Sehr aktive Säure. Geradlinig am Gaumen mit gutem Biss und animierender herber Länge.
Foodpairing-Empfehlung:
Lachsforellenfilet auf Limettenrisotto
Lachsforellenfilet auf Limettenrisotto
Weißwein
Pfalz
13,0%
Riesling
Verkostet Q3/2024
Details
Schließen



93 / 100
49,00 €
Birkweiler Kastanienbusch Köppel Spätburgunder GG 2022
Beginnt vielschichtig mit Noten von Rosen, Himbeeren, Hagebutte, Minze. Dahinter zart florale Akzente. Elegant und geschliffen am Gaumen mit animierender Säure und guter aromatischer Präsenz.
Foodpairing-Empfehlung:
Kalbsrahmbraten mit Semmelknödeln und sautierten Schwammerln
Kalbsrahmbraten mit Semmelknödeln und sautierten Schwammerln
Rotwein
Pfalz
13,0%
Spätburgunder
Verkostet Q3/2024
Details
Schließen



93 / 100
47,00 €
Birkweiler Kastanienbusch Riesling GG 2023
Feines Bukett mit Noten von Orangenschalen, Pfirsich, kühlen ätherischen Kräutern und Ananas. Am Gaumen saftig zitrisch und geradlinig. Ohne jeden Kitsch.
Foodpairing-Empfehlung:
Lachsforellenfilet auf Limettenrisotto
Lachsforellenfilet auf Limettenrisotto
Weißwein
Pfalz
12,5%
Riesling
Verkostet Q3/2024
Details
Schließen



91 / 100
47,00 €
Birkweiler Mandelberg Weißburgunder GG 2023
Beginnt mit Noten von gerösteten Nüssen, Karamell, Krokant und dunkler Schokolade. Am Gaumen mit anregender Apfelsäure und viel Saft, feine Frucht von Mirabelle zeigt sich spät.
Foodpairing-Empfehlung:
Seeteufel-Saltimbocca auf Tomatentagliatelle
Seeteufel-Saltimbocca auf Tomatentagliatelle
Weißwein
Pfalz
13,5%
Weißburgunder
Verkostet Q3/2024
Details
Schließen



90 / 100
25,00 €
Frankweiler Biengarten Riesling 1. Lage 2023
Schöne, klare Riesling-Frucht. Strahlend und von feiner Säure getragen mit gutem Tiefgang. Auch am Gaumen bleiben Aromen von Pfirsich und Zitrusfrüchten bestehen. Animierend.
Foodpairing-Empfehlung:
Klassischer Garnelencocktail
Klassischer Garnelencocktail
Weißwein
Pfalz
13,0%
Riesling
Verkostet Q3/2024
Details
Schließen



93 / 100
51,00 €
Siebeldingen Im Sonnenschein Spätburgunder GG 2022
Komplexe Aromatik von Waldheidelbeeren, Aronia, Zedernholz und Vanille. Samtig, röstig und langanhaltend am Gaumen mit ausgeprägtem Tanningriff und intensiver Würze. Braucht Zeit, um sich zu entfalten.
Foodpairing-Empfehlung:
Rinderschmorbraten mit Spätzle und Karottengemüse
Rinderschmorbraten mit Spätzle und Karottengemüse
Rotwein
Pfalz
13,0%
Spätburgunder
Verkostet Q3/2024
Details
Schließen



46,00 €
Birkweiler Kastanienbusch Riesling GG 2022
Duftiger Stil mit Noten von Ananas, Mango, weißen Blüten und hellem Honig. Am Gaumen mit Karamell-Butterscotch-Aroma, viel Creme und runder Struktur.
Foodpairing-Empfehlung:
Orientalisch gewürztes Freilandhuhn
Orientalisch gewürztes Freilandhuhn
Weißwein
RZ 2,7
Pfalz
Säure 7,2
13,0%
Riesling
Verkostet Q3/2023
Details
Schließen



46,00 €
Birkweiler Mandelberg Weißburgunder GG 2022
Süßlich-buttriger Auftakt mit Papaya, Pfirsich und Apfelmaische sowie einer zarten Note von Brunnenkresse. Schmelzige Textur am Gaumen, intensiv cremig.
Foodpairing-Empfehlung:
Schellfisch mit Senfsauce, Blattspinat und Salzkartoffeln
Schellfisch mit Senfsauce, Blattspinat und Salzkartoffeln
Weißwein
RZ 3,2
Pfalz
Säure 6,2
13,5%
Weißburgunder
Verkostet Q3/2023
Details
Schließen



89 / 100
26,00 €
Birkweiler Rosenberg Weißburgunder 1. Lage 2022
Sehr kräuter-geprägte Nase, leichte Noten von Hopfenblüte und Laub. Gut strukturiert am Gaumen, saftig und mit schöner zarter Creme.
Foodpairing-Empfehlung:
Wolfsbarsch mit Oliven im Pergament gegart
Wolfsbarsch mit Oliven im Pergament gegart
Weißwein
RZ 4,1
Pfalz
Säure 5,6
13,5%
Weißburgunder
Verkostet Q3/2023
Details
Schließen
>
>>
WEITERE BETRIEBE IM UMKREIS
alle
Restaurant
Weingut
Stay&Dine
Brennerei
Keine Ergebnisse im Umkreis gefunden.