Keine Ergebnisse gefunden












Weingut Baron Knyphausen
Erbacher Straße 28
65346 Eltville am Rhein
Deutschland
+49 (0) 6123 7907 10



Seit 2016 ist das Gut wieder komplett in Familienbesitz. Was Baron Frederik zu Knyphausen und Arne Wilken seitdem geleistet haben, ist nicht verborgen geblieben. Der Qualitätsanstieg ist deutlich spürbar. Dazu hat Arne Wilken im Keller viel beigetragen. Der Siegelsberg Riesling GG war immer zu 100 Prozent im Edelstahl ausgebaut: „Das hat mir nie gefallen. Ich wollte das anders machen und so kam ich auf die Amphore. Ich wollte dem Wein mehr Power und Schmelz geben, ohne den Holzton.“ Auf dem Hof leben auch Schafe. „Die sind zu Weinbergsmitarbeitern geworden.“
Weinanbaugebiet
Rheingau
Weinanbau Unterregion
Mittlerer Rheingau
Flaschenproduktion Jahr
120.000
Mitarbeiter
7
Bestehen des Weingutes seit
1141
Rebfläche in ha
16
Öffnungszeiten
Mo
10:00-18:00
Di 10:00-18:00
Mi 10:00-18:00
Do 10:00-18:00
Fr 10:00-18:00
Sa 10:00-18:00
So 10:00-18:00
Feiertag 10:00-18:00
Di 10:00-18:00
Mi 10:00-18:00
Do 10:00-18:00
Fr 10:00-18:00
Sa 10:00-18:00
So 10:00-18:00
Feiertag 10:00-18:00
Weine
Bewertung
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
Weintyp
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
Rebsorte
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
Geschmack
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
Preis
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
32 Einträge gefunden
>
>>



Charta Riesling 2022
Orangenpunsch, Nelkenpfeffer und Eukalyptus im Bukett. Leichtfüßig unterwegs mit schlankem Körper und ätherischer Würze.
Orangenpunsch, Nelkenpfeffer und Eukalyptus im Bukett. Leichtfüßig unterwegs mit schlankem Körper und ätherischer Würze.
Orangenpunsch, Nelkenpfeffer und Eukalyptus im Bukett. Leichtfüßig unterwegs mit schlankem Körper und ätherischer Würze.
Foodpairing-Empfehlung:
Brokkoli-Orangensalat mit Pecorino
Brokkoli-Orangensalat mit Pecorino
Weißwein
RZ 5,2
Rheingau
Säure 6,2
11,5%
Riesling
Verkostet Q3/2024
Details
Schließen



Eltville Riesling 2023
Schöner natürlicher Duft nach Boskopapfel und Zitrone, dahinter feine Rauch-Noten. Am Gaumen fruchtbetont, schmelzig und füllig.
Schöner natürlicher Duft nach Boskopapfel und Zitrone, dahinter feine Rauch-Noten. Am Gaumen fruchtbetont, schmelzig und füllig.
Schöner natürlicher Duft nach Boskopapfel und Zitrone, dahinter feine Rauch-Noten. Am Gaumen fruchtbetont, schmelzig und füllig.
Foodpairing-Empfehlung:
Coq au Riesling mit Baguette
Coq au Riesling mit Baguette
Weißwein
RZ 5,9
Rheingau
Säure 6,1
12,0%
Riesling
Verkostet Q3/2024
Details
Schließen



Erbacher Hohenrain Riesling GG 2021
Rauchig-würzige erste Nase mit Noten von Kamille, nassem Stein, Lavendel und frischer Mirabelle. Am Gaumen straff und geschmeidig mit sehr schön stützender Säure und klarer Fruchtmitte.
Rauchig-würzige erste Nase mit Noten von Kamille, nassem Stein, Lavendel und frischer Mirabelle. Am Gaumen straff und geschmeidig mit sehr schön stützender Säure und klarer Fruchtmitte.
Rauchig-würzige erste Nase mit Noten von Kamille, nassem Stein, Lavendel und frischer Mirabelle. Am Gaumen straff und geschmeidig mit sehr schön stützender Säure und klarer Fruchtmitte.
Foodpairing-Empfehlung:
Curryhuhn mit Jasminreis
Curryhuhn mit Jasminreis
Weißwein
RZ 3,1
Rheingau
Säure 6,3
12,5%
Riesling
Verkostet Q3/2024
Details
Schließen



Erbacher Siegelsberg Riesling GG 2022
Beginnt mit dunkler Kräuterwürze und reifem Apfel, dahinter saftig gelbfleischig. Kraftvoll-schmelzig am Gaumen, saftig und in sich ruhend.
Beginnt mit dunkler Kräuterwürze und reifem Apfel, dahinter saftig gelbfleischig. Kraftvoll-schmelzig am Gaumen, saftig und in sich ruhend.
Beginnt mit dunkler Kräuterwürze und reifem Apfel, dahinter saftig gelbfleischig. Kraftvoll-schmelzig am Gaumen, saftig und in sich ruhend.
Foodpairing-Empfehlung:
Gebratener Rochenflügel mit Kapern
Gebratener Rochenflügel mit Kapern
Weißwein
RZ 2,8
Rheingau
Säure 5,8
12,5%
Riesling
Verkostet Q3/2024
Details
Schließen



Erbacher Steinmorgen Riesling 1. Lage 2022
Anis und Hefeteig, Marillendatschi und Salzkräuter im Bukett. Schlank und sanft am Gaumen mit weißer Floralität.
Anis und Hefeteig, Marillendatschi und Salzkräuter im Bukett. Schlank und sanft am Gaumen mit weißer Floralität.
Anis und Hefeteig, Marillendatschi und Salzkräuter im Bukett. Schlank und sanft am Gaumen mit weißer Floralität.
Foodpairing-Empfehlung:
Mönchsbartsalat mit Sesam
Mönchsbartsalat mit Sesam
Weißwein
RZ 3,3
Rheingau
Säure 6,6
12,0%
Riesling
Verkostet Q3/2024
Details
Schließen



Hattenheimer Wisselbrunnen Riesling GG 2022
Intensiv rauchig und wild in der ersten Nase, dahinter zeigen sich Noten von gerösteter Hefe und Nüsse. Kraftvoll und charakterstark am Gaumen, sehr würzig und expressiv. Mit süßlichem Extrakt.
Intensiv rauchig und wild in der ersten Nase, dahinter zeigen sich Noten von gerösteter Hefe und Nüsse. Kraftvoll und charakterstark am Gaumen, sehr würzig und expressiv. Mit süßlichem Extra...
Intensiv rauchig und wild in der ersten Nase, dahinter zeigen sich Noten von gerösteter Hefe und Nüsse. Kraftvoll und charakterstark am Gaumen, sehr würzig und expressiv. Mit süßlichem Extrakt.
Foodpairing-Empfehlung:
Gebratene Langustinen mit Estragon und grünem Spargel
Gebratene Langustinen mit Estragon und grünem Spargel
Weißwein
RZ 7,5
Rheingau
Säure 6,3
12,5%
Riesling
Verkostet Q3/2024
Details
Schließen



Hattenheimer Wisselbrunnen trockene Art Riesling Spätlese feinherb 2003
Beginnt mit kandierten Aprikosen und Ananas, Karamellbonbon und Krokant. Gediegen und bei sich mit salzig-nussigen Noten und weißem Nougat am Gaumen. Schöne Filigranität.
Beginnt mit kandierten Aprikosen und Ananas, Karamellbonbon und Krokant. Gediegen und bei sich mit salzig-nussigen Noten und weißem Nougat am Gaumen. Schöne Filigranität.
Beginnt mit kandierten Aprikosen und Ananas, Karamellbonbon und Krokant. Gediegen und bei sich mit salzig-nussigen Noten und weißem Nougat am Gaumen. Schöne Filigranität.
Foodpairing-Empfehlung:
Coq au Riesling mit Baguette
Coq au Riesling mit Baguette
Weißwein
RZ 12,6
Rheingau
Säure 6,6
12,5%
Riesling
Verkostet Q3/2024
Details
Schließen



Historischer Rebensatz 2023
Intensiv geräucherte Noten in der Nase, dahinter Rhabarber und cremige Anklänge. Sehr frische, grüne Säure am Gaumen, gute Zitrusnoten. Feines Salz wie von frischem Queller im Finish.
Intensiv geräucherte Noten in der Nase, dahinter Rhabarber und cremige Anklänge. Sehr frische, grüne Säure am Gaumen, gute Zitrusnoten. Feines Salz wie von frischem Queller im Finish.
Intensiv geräucherte Noten in der Nase, dahinter Rhabarber und cremige Anklänge. Sehr frische, grüne Säure am Gaumen, gute Zitrusnoten. Feines Salz wie von frischem Queller im Finish.
Foodpairing-Empfehlung:
Mönchsbartsalat mit Sesam
Mönchsbartsalat mit Sesam
Weißwein
RZ 0,6
Rheingau
Säure 6,5
12,5%
Riesling, Roter Riesling, Gewürztraminer, Silvaner, Weißer Heunisch, Gelber Orleans, Elbling
Verkostet Q3/2024
Details
Schließen



Roter Riesling feinherb 2023
Duftet kraftvoll nach Quitte, Ingwer, Hülsenfrüchten und frischem Brot. Auch am Gaumen setzt sich der Eindruck aus der Nase fort mit schmelziger Textur und deutlicher Süße.
Duftet kraftvoll nach Quitte, Ingwer, Hülsenfrüchten und frischem Brot. Auch am Gaumen setzt sich der Eindruck aus der Nase fort mit schmelziger Textur und deutlicher Süße.
Duftet kraftvoll nach Quitte, Ingwer, Hülsenfrüchten und frischem Brot. Auch am Gaumen setzt sich der Eindruck aus der Nase fort mit schmelziger Textur und deutlicher Süße.
Foodpairing-Empfehlung:
Camembert vom Grill mit Feige und Pekannuss
Camembert vom Grill mit Feige und Pekannuss
Weißwein
RZ 13,7
Rheingau
Säure 6,2
12,5%
Roter Riesling
Verkostet Q3/2024
Details
Schließen
>
>>
WEITERE BETRIEBE IM UMKREIS
alle
Restaurant
Weingut
Stay&Dine
Brennerei
Keine Ergebnisse im Umkreis gefunden.