Keine Ergebnisse gefunden






Horst Sauer
Bocksbeutelstraße 14
97332 Escherndorf
Deutschland
+49 (0) 9381 4364



Das Weinjahr 2023 hat dem Familienbetrieb ein großes Geschenk gemacht: „Wir konnten mal wieder Eiswein lesen!“, freut sich Sandra Sauer. Für die Kellermeisterin gibt es nichts Erfüllenderes, als mit ihren Händen arbeiten zu können. „Auch wenn ich mal Dreck unter den Nägeln habe, sehe ich, was man auf diese Weise schaffen kann.“ Man kann zu einem Weltklasse-Weingut werden! Deswegen wird jetzt auch vergrößert. Das Lager zum Beispiel, ein neuer Holzfasskeller und ein größerer Veranstaltungsraum. 2018 wurde Horst und Sandra Sauer im Gault&Millau Weinguide die Auszeichnung „Winzer des Jahres“ verliehen. „Das auch nochmal alleine zu schaffen, wäre toll“, sagt Sandra Sauer.
Weinanbaugebiet
Franken
Weinanbau Unterregion
Volkacher Mainschleife
Flaschenproduktion Jahr
180.000
Bestehen des Weingutes seit
1977
Rebfläche in ha
20
Öffnungszeiten
Mo
09:00-12:00
und
13:00-18:00
Di 09:00-12:00 und 13:00-18:00
Mi 09:00-12:00 und 13:00-18:00
Do 09:00-12:00 und 13:00-18:00
Fr 09:00-12:00 und 13:00-18:00
Sa 11:00-17:00
Di 09:00-12:00 und 13:00-18:00
Mi 09:00-12:00 und 13:00-18:00
Do 09:00-12:00 und 13:00-18:00
Fr 09:00-12:00 und 13:00-18:00
Sa 11:00-17:00
Weine
Bewertung
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
Weintyp
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
Rebsorte
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
Geschmack
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
Preis
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
79 Einträge gefunden
>
>>



Escherndorfer Lump Silvaner Beerenauslese 1. Lage 2024
Weißwein
RZ 208,0
Franken
Säure 11,1
7,0%
Silvaner
Verkostet Q4/2025
Details
Schließen



Escherndorfer Lump Silvaner Auslese 1. Lage 2024
Beginnt mit pochiertem Pfirsich, Orange, Honigwabe und Honigsahne. Nektarartig süß mit aktivierender Säure und zarter, herber Frucht, die sich über den Gaumen zieht.
Beginnt mit pochiertem Pfirsich, Orange, Honigwabe und Honigsahne. Nektarartig süß mit aktivierender Säure und zarter, herber Frucht, die sich über den Gaumen zieht.
Beginnt mit pochiertem Pfirsich, Orange, Honigwabe und Honigsahne. Nektarartig süß mit aktivierender Säure und zarter, herber Frucht, die sich über den Gaumen zieht.
Foodpairing-Empfehlung:
Waffel mit Erdbeeren und Honigsahne
Waffel mit Erdbeeren und Honigsahne
Weißwein
RZ 99,7
Franken
Säure 9,8
9,0%
Silvaner
Verkostet Q4/2025
Details
Schließen



Hütte Silvaner 2023
Zeigt Noten von gebackenem Apfel, Karamell, brauner Butter und Sommerwiese. Frisch und fordernd am Gaumen mit saftiger Frucht und raumnehmender, aktiver Säure. Gute hintergründige Salzigkeit.
Zeigt Noten von gebackenem Apfel, Karamell, brauner Butter und Sommerwiese. Frisch und fordernd am Gaumen mit saftiger Frucht und raumnehmender, aktiver Säure. Gute hintergründige Salzigkeit...
Zeigt Noten von gebackenem Apfel, Karamell, brauner Butter und Sommerwiese. Frisch und fordernd am Gaumen mit saftiger Frucht und raumnehmender, aktiver Säure. Gute hintergründige Salzigkeit.
Foodpairing-Empfehlung:
Salat mit gebratenem Ziegenkäse
Salat mit gebratenem Ziegenkäse
Weißwein
RZ 1,0
Franken
Säure 6,1
13,5%
Silvaner
Verkostet Q4/2025
Details
Schließen



Hütte Riesling 2023
Duftet nach Limette, Filoteig, grüner Ananas und Kurkuma. Sehr aktiv und schmelzig am Gaumen mit einer Textur wie von süßer Sahne und leicht wärmender Schärfe. Eigenständig mit Wiedererkennungswert.
Duftet nach Limette, Filoteig, grüner Ananas und Kurkuma. Sehr aktiv und schmelzig am Gaumen mit einer Textur wie von süßer Sahne und leicht wärmender Schärfe. Eigenständig mit Wiedererkennu...
Duftet nach Limette, Filoteig, grüner Ananas und Kurkuma. Sehr aktiv und schmelzig am Gaumen mit einer Textur wie von süßer Sahne und leicht wärmender Schärfe. Eigenständig mit Wiedererkennungswert.
Foodpairing-Empfehlung:
Pochierte Auster mit Kaviar
Pochierte Auster mit Kaviar
Weißwein
RZ 4,5
Franken
Säure 7,5
13,0%
Riesling
Verkostet Q4/2025
Details
Schließen



Escherndorfer Lump Silvaner 1. Lage 2024
Grüne Pflaume, Granny Smith, Holunderblüten, frische Kresse und Petersilie im Bukett. Leicht floral angehauchte Süße im saftigen Extrakt. Gute Frische, sehr aktiv am Gaumen.
Grüne Pflaume, Granny Smith, Holunderblüten, frische Kresse und Petersilie im Bukett. Leicht floral angehauchte Süße im saftigen Extrakt. Gute Frische, sehr aktiv am Gaumen.
Grüne Pflaume, Granny Smith, Holunderblüten, frische Kresse und Petersilie im Bukett. Leicht floral angehauchte Süße im saftigen Extrakt. Gute Frische, sehr aktiv am Gaumen.
Foodpairing-Empfehlung:
Gefüllte grüne Paprika mit Tomatensauce
Gefüllte grüne Paprika mit Tomatensauce
Weißwein
RZ 2,6
Franken
Säure 6,1
13,0%
Silvaner
Verkostet Q4/2025
Details
Schließen



Escherndorfer Fürstenberg Blauer Silvaner 1. Lage 2024
Unaufgeregter Klassiker mit Noten von gelber Pflaume, Melisse, Ringelblume und Arnika und einer feinen Nussigkeit, die in einer kühlen Kräuternote aufgeht.
Unaufgeregter Klassiker mit Noten von gelber Pflaume, Melisse, Ringelblume und Arnika und einer feinen Nussigkeit, die in einer kühlen Kräuternote aufgeht.
Unaufgeregter Klassiker mit Noten von gelber Pflaume, Melisse, Ringelblume und Arnika und einer feinen Nussigkeit, die in einer kühlen Kräuternote aufgeht.
Foodpairing-Empfehlung:
Hechtnockerl auf Blattspinat mit Meerrettichsauce
Hechtnockerl auf Blattspinat mit Meerrettichsauce
Weißwein
RZ 2,1
Franken
Säure 5,9
13,0%
Blauer Silvaner
Verkostet Q4/2025
Details
Schließen



Escherndorfer Lump Riesling 1. Lage 2024
Beginnt mit asiatischem Kräutersalat, gelber Stachelbeere und Zitrone. Spritzige Lebendigkeit am Gaumen mit gut eingebundener Säure.
Beginnt mit asiatischem Kräutersalat, gelber Stachelbeere und Zitrone. Spritzige Lebendigkeit am Gaumen mit gut eingebundener Säure.
Beginnt mit asiatischem Kräutersalat, gelber Stachelbeere und Zitrone. Spritzige Lebendigkeit am Gaumen mit gut eingebundener Säure.
Foodpairing-Empfehlung:
Venusreis mit Artischocken und Zitrone
Venusreis mit Artischocken und Zitrone
Weißwein
RZ 2,8
Franken
Säure 6,9
12,5%
Riesling
Verkostet Q4/2025
Details
Schließen



Escherndorfer Lump Riesling Kabinett 1. Lage 2024
Duftet nach frischem Gras, Bergkräutern, Limettenabrieb und frischer Zitrone. Klar und schlank mit geradliniger Balance von Süße und Säure.
Duftet nach frischem Gras, Bergkräutern, Limettenabrieb und frischer Zitrone. Klar und schlank mit geradliniger Balance von Süße und Säure.
Duftet nach frischem Gras, Bergkräutern, Limettenabrieb und frischer Zitrone. Klar und schlank mit geradliniger Balance von Süße und Säure.
Foodpairing-Empfehlung:
Gebackene Blutwurst mit Kartoffel-Feldsalat
Gebackene Blutwurst mit Kartoffel-Feldsalat
Weißwein
RZ 34,6
Franken
Säure 8,1
9,5%
Riesling
Verkostet Q4/2025
Details
Schließen



Escherndorfer Fürstenberg Spätburgunder 1. Lage 2022
Gute aromatische Melange von Waldbeeren, Tannennadeln, dunklem Karamell und Oliven. Fruchtgeprägte Mitte, lebendige Säure. Aktivierend, forsch, jugendlich.
Gute aromatische Melange von Waldbeeren, Tannennadeln, dunklem Karamell und Oliven. Fruchtgeprägte Mitte, lebendige Säure. Aktivierend, forsch, jugendlich.
Gute aromatische Melange von Waldbeeren, Tannennadeln, dunklem Karamell und Oliven. Fruchtgeprägte Mitte, lebendige Säure. Aktivierend, forsch, jugendlich.
Foodpairing-Empfehlung:
Pastinakengratin mit Scamorza
Pastinakengratin mit Scamorza
Rotwein
RZ 0,2
Franken
Säure 5,3
13,5%
Spätburgunder
Verkostet Q4/2025
Details
Schließen
...
>
>>
WEITERE BETRIEBE IM UMKREIS
alle
Restaurant
Weingut
Stay&Dine
Brennerei
Keine Ergebnisse im Umkreis gefunden.