Keine Ergebnisse gefunden



Die steilen Hänge des Eisacktals sind prädestiniert für den Anbau weißer Sorten. Große Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht fördern die Ausbildung der Aromen, die Böden, überwiegend vulkanischen Ursprungs, tun ihren Teil dazu. Für die 130 Winzerfamilien bedeutet die Geologie viel Handarbeit, was wiederum der Qualität der Trauben zugutekommt. Die Weine der Spitzenlinie „Sabiona“, benannt nach dem Kloster Säben, werden im Tonneau ausgebaut und reifen auf der Feinhefe. Sie können nach Angaben der Kellerei zehn Jahre und mehr reifen.
Weinanbaugebiet
Südtirol
Weinanbau Unterregion
Eisacktal
Anzahl der produzierten Weine
32
Flaschenproduktion Jahr
950.000
Mitarbeiter
16
Bestehen des Weingutes seit
1961
Rebfläche in ha
150
Öffnungszeiten
Mo
09:00-13:00
und
14:00-18:00
Di 09:00-13:00 und 14:00-18:00
Mi 09:00-13:00 und 14:00-18:00
Do 09:00-13:00 und 14:00-18:00
Fr 09:00-13:00 und 14:00-18:00
Sa 09:00-13:00
Di 09:00-13:00 und 14:00-18:00
Mi 09:00-13:00 und 14:00-18:00
Do 09:00-13:00 und 14:00-18:00
Fr 09:00-13:00 und 14:00-18:00
Sa 09:00-13:00
Weine
Bewertung
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
Weintyp
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
Rebsorte
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
Preis
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
13 Einträge gefunden
>
>>



93 / 100
98,00 €
Adamantis Cuvée 2021
Sehr duftig und aromatisch mit Noten von Stachelbeere, Maracuja, Litschi und Thai-Basilikum. Cremig in der Textur und sehr würzig mit schöner, eleganter Tiefe.
Foodpairing-Empfehlung:
Gebratenes Rotbarbenfilet mit Safran-Muscheln
Gebratenes Rotbarbenfilet mit Safran-Muscheln
Weißwein
RZ 1,4
Südtirol
Säure 6,7
13,5%
Cuvee aus Sylvaner, Grüner Veltliner, Pinot Grigio, Kerner
Verkostet Q1/2025
Details
Schließen



Aristos Pinot Noir Riserva 2022
Bittersüß und cremig mit intensiver, rauchiger und würziger Holzprägung und viel Vanille im Finale.
Foodpairing-Empfehlung:
Gegrillter Oktopus auf Humus mit Mojo verde
Gegrillter Oktopus auf Humus mit Mojo verde
Rotwein
RZ 1,2
Südtirol
Säure 5,5
13,5%
Pinot Noir
Verkostet Q1/2025
Details
Schließen



Aristos Zero Sylvaner trocken 2020
Ein Ausnahmespumante aus der Eisacktaler Paradesorte Sylvaner, der hier in hohen Lagen bei Kloster Säben bestens gedeiht. 36 Monate auf der Hefe, ohne Dosage, ein neuer Klassiker!
Foodpairing-Empfehlung:
Glattbutt mit Ricottaravioli und Salbei
Glattbutt mit Ricottaravioli und Salbei
Sekt
RZ 0,8
Südtirol
Säure 7,5
13,0%
Sylvaner
Verkostet Q1/2025
Details
Schließen






Sabiona Sylvaner Riserva 2021
Barocker und opulenter Stil mit Bitterorange, Mango und viel Vanille. Luft tut diesem Ausnahme-Sylvaner ausgesprochen gut, also gerne dekantieren und eine halbe Stunde warten.
Foodpairing-Empfehlung:
Kalbsleber Berliner Art
Kalbsleber Berliner Art
Weißwein
RZ 1,6
Südtirol
Säure 6,5
14,0%
Sylvaner
Verkostet Q1/2025
Details
Schließen



88 / 100
29,00 €
Aristos Pinot Noir 2020
Feine Waldhimbeernoten und ein fragiler Rosendurft gepaart mit Anklängen von Gewürznelken. Äußerst zart und geradlinig, mit viel Saftigkeit und Eleganz.
Foodpairing-Empfehlung:
Fischklößchen mit Safransabayon auf buntem Mangold
Fischklößchen mit Safransabayon auf buntem Mangold
Rotwein
RZ 1,0
Südtirol
Säure 4,9
13,5%
Pinot Noir
Verkostet Q3/2023
Details
Schließen



Sabiona Riserva Kerner 2020
Attraktive Fruchtsüße in der Nase, dabei sehr fein, elegant, komplex, saftig mit weißem Pfirsich am Gaumen und Rosenanklänge gepaart mit Lychee im Finale.
Foodpairing-Empfehlung:
Crespelle mit Spinat und Ricotta
Crespelle mit Spinat und Ricotta
Weißwein
RZ 2,0
Südtirol
Säure 6,6
14,0%
Kerner
Verkostet Q3/2023
Details
Schließen



>
>>
WEITERE BETRIEBE IM UMKREIS
alle
Restaurant
Weingut
Stay&Dine
Brennerei
Keine Ergebnisse im Umkreis gefunden.