Keine Ergebnisse gefunden

Max Geitlinger

Am Neuweg 2
79400 Kandern
Deutschland

Max Geitlinger
Max Geitlinger
Max Geitlinger
Max Geitlinger versucht sich an der Quadratur des Kreises, wenn er Tradition und Innovation verbinden möchte. Auf gerade mal zwei Hektar setzt Geitlinger auf Handarbeit, lässt die Trauben mit natürlichen Hefen vergären und füllt unfiltriert ab. „Gut&Edel“, „Maximal Müller“ oder „RotWild“ heißen seine Weine, deren Werte beim Restzucker zeigen, dass Geitlinger den Weinen aus den ökologisch bewirtschafteten Lagen in Wollbach, Holzen und Feuerbach Zeit lässt, durchzugären.

Eine aktuelle Weingutsbewertung liegt nicht vor. Die Weingutsbeschreibung basiert auf dem Jahr 2021.
Weinanbaugebiet
Baden
Weinanbau Unterregion
Markgräflerland
Flaschenproduktion Jahr
10.000
Bestehen des Weingutes seit
2006
Rebfläche in ha
2,6
Öffnungszeiten
Mi 18:00-21:00
Do 18:00-21:30
Fr 18:00-21:30
Sa 18:00-21:30
und nach Vereinbarung
Weine
Bewertung
Weintyp
Rebsorte
Preis
13 Einträge gefunden
>
>>
91 / 100
35,00 €
maximal Sauvignon Blanc 2022
Sehr extraktreich und füllig mit Quitte, Curryblatt und Pomelo im Bouquet. Am Gaumen sorgen getreidige Röstnoten für ein festes Gerüst und guten Halt.
Foodpairing-Empfehlung:
Artischockenrisotto mit Pecorino Sardo
Weißwein
RZ 4,5
Baden
Säure 6,4
12,5 %
Sauvignon Blanc
Verkostet Q4/2025
Details Schließen
89 / 100
35,00 €
MCS Cuvée 2022
Eigenständiges Bukett, das zwischen dichter Frucht von eingemachter Kirsche und Brombeere und kühlen Eisen- und Zedernoten changiert. Kraftvoll strukturiert mit festem Extrakt und leicht balsamischen Anklängen im Finish.
Foodpairing-Empfehlung:
Grünkohl mit Wildwürstchen
Rotwein
RZ 0,9
Baden
Säure 4,9
12,0 %
Merlot & Cabernet Sauvignon
Verkostet Q4/2025
Details Schließen
89 / 100
16,00 €
Spätburgunder 2022
Ein Wanderer durch viele Welten, der von brotigen Noten über Küchenkräuter bis zu floralen Anklängen geht. Herb und fest am Gaumen mit intensiver fruchtiger Mitte und erdigem Finish.
Foodpairing-Empfehlung:
Rillettes von der geräucherten Seeforelle mit Röstbrot
Rotwein
RZ 0,9
Baden
Säure 5,2
13,0 %
Spätburgunder
Verkostet Q4/2025
Details Schließen
88 / 100
25,00 €
Regent 2022
Duftet nach Brennnessel, Wildleder, Erdbeerkonfitüre und Salzlake. Cremig und buttrig am Gaumen mit reifem Gerbstoff und kraftvoller Bitternote im Finale.
Foodpairing-Empfehlung:
Zucchiniquiche mit Frischkäse und Kräutern
Rotwein
RZ 0,7
Baden
Säure 4,7
12,5 %
Verkostet Q4/2025
Details Schließen
87 / 100
16,00 €
MÜLLER Müller-Thurgau 2022
In der Nase begegnen sich getrocknete Limette und Buttercreme. Zitrisch-würzige Mitte, zarte Bitterness im Finale.
Foodpairing-Empfehlung:
Blumenkohl-Couscous mit Safran und Mandeln
Weißwein
RZ 0,5
Baden
Säure 5,7
11,5 %
Müller-Thurgau
Verkostet Q4/2025
Details Schließen
87 / 100
12,50 €
Mäxxle Müller-Thurgau 2023
Duftet nach gegrillter Zitrone und grünem Kardamom. Bodenständig und lebendig, mit nussigem Nachhall.
Foodpairing-Empfehlung:
Gegrillter Oktopus auf Hummus mit Mojo verde
Weißwein
RZ 0,5
Baden
Säure 5,0
11,5 %
Müller-Thurgau
Verkostet Q4/2025
Details Schließen
87 / 100
11,50 €
Rosie Cuvée 2020
Intensive Beerenfrucht, viel Würze in der Nase. Am Gaumen griffig mit fester Struktur und Spannung.
Foodpairing-Empfehlung:
Gegrillte Rotbarbe
Rosé
RZ 0,6
Baden
Säure 4,9
11,5 %
Spätburgunder und Merlot
Verkostet Q2/2023
Details Schließen
35,00 €
Merlot 2017
Ein durchstrukturierter Merlot mit Tiefe und animierender Frische.
Foodpairing-Empfehlung:
Ente
Rotwein
RZ 0,6
Baden
Säure 6,5
13,0 %
Merlot
Verkostet Q4/2020
Details Schließen
15,50 €
Maximal Müller Müller-Thurgau 2018
Selbstbewusstes Wortspiel markiert auch den Charakter dieses schlank konturierten, absolut trocken ausgebauten Weines, für anspruchsvolle Zecher.
Weißwein
RZ 0,8
Baden
Säure 4,3
12,0 %
Müller-Thurgau
Verkostet Q4/2020
Details Schließen
>
>>
WEITERE BETRIEBE IM UMKREIS
alle
Restaurant
Weingut
Stay&Dine
Brennerei
Keine Ergebnisse im Umkreis gefunden.