Keine Ergebnisse gefunden






Geschwister Köwerich
Beethovenstraße 27
54340 Köwerich
Deutschland
+49 (0) 6507 3738



Auch Traditionsbetriebe brauchen hin und wieder mal einen neuen Anstrich. Das dachten sich auch Marcus Regnery und seine Frau Nadine Donati und präsentieren ihre Weine nun im neuen Gewand. Während sich die Orts- und Lagenweine jetzt auch optisch besser unterscheiden lassen, ist das Duo dem Logo jedoch treu geblieben: „Seit mehr als hundert Jahren ziert das Bildnis Beethovens unsere Etiketten“, sagt Regnery. Der Grund dafür: Beethovens Mutter war eine geborene Keverich bzw. Köwerich und entstammt damit der Familie des Winzers. „Eine ganze Ehre für uns!“
Weinanbaugebiet
Mosel
Weinanbau Unterregion
Mittelmosel
Bestehen des Weingutes seit
1782
Rebfläche in ha
14
Weine
Bewertung
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
Weintyp
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
Rebsorte
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
Geschmack
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
Preis
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
44 Einträge gefunden
>
>>



Küsserather Bruderschaft Riesling Beerenauslese 1996
Großes Kino. Khaki, heller Blütenhonig, Gravensteiner Apfel, kandierter Salbei, Kurkuma und helle Ganache. In großer Ruhe bei zarter Viskosität, die sich mit nussiger Reife verbindet und in zarter Herbe mündet. Toller Reifezeitpunkt mit weiterer Zukunft.
Großes Kino. Khaki, heller Blütenhonig, Gravensteiner Apfel, kandierter Salbei, Kurkuma und helle Ganache. In großer Ruhe bei zarter Viskosität, die sich mit nussiger Reife verbindet und in ...
Großes Kino. Khaki, heller Blütenhonig, Gravensteiner Apfel, kandierter Salbei, Kurkuma und helle Ganache. In großer Ruhe bei zarter Viskosität, die sich mit nussiger Reife verbindet und in zarter Herbe mündet. Toller Reifezeitpunkt mit weiterer Zukunft.
Foodpairing-Empfehlung:
Blauschimmelkäse mit kandierten Früchten
Blauschimmelkäse mit kandierten Früchten
Weißwein
RZ 141,4
Mosel
Säure 9,7
6,8%
Riesling
Verkostet Q4/2025
Details
Schließen



Köwericher Laurentiuslay "13" Riesling Spätlese trocken 2023
Warmer, schmeichelnder Duft von Mangochutney, getrockneter Mango, Pumpkin-Spice und Lebkuchen. Reif und üppig mit würziger Länge. Vielseitiger Speisenbegleiter.
Warmer, schmeichelnder Duft von Mangochutney, getrockneter Mango, Pumpkin-Spice und Lebkuchen. Reif und üppig mit würziger Länge. Vielseitiger Speisenbegleiter.
Warmer, schmeichelnder Duft von Mangochutney, getrockneter Mango, Pumpkin-Spice und Lebkuchen. Reif und üppig mit würziger Länge. Vielseitiger Speisenbegleiter.
Foodpairing-Empfehlung:
Gänseklein mit Roggenbrot
Gänseklein mit Roggenbrot
Weißwein
RZ 2,7
Mosel
Säure 6,5
12,2%
Riesling
Verkostet Q4/2025
Details
Schließen



Fumé Sauvignon Blanc 2024
Straffer, fordernder Stil mit Nusskuchen, reifer Tropenfrucht, kraftvollen Röstaromen und intensiver Säure, die in salzigen Noten endet.
Straffer, fordernder Stil mit Nusskuchen, reifer Tropenfrucht, kraftvollen Röstaromen und intensiver Säure, die in salzigen Noten endet.
Straffer, fordernder Stil mit Nusskuchen, reifer Tropenfrucht, kraftvollen Röstaromen und intensiver Säure, die in salzigen Noten endet.
Foodpairing-Empfehlung:
Räucherlachs mit eingelegtem Kohlrabi
Räucherlachs mit eingelegtem Kohlrabi
Weißwein
RZ 2,2
Mosel
Säure 6,2
12,3%
Sauvignon Blanc
Verkostet Q4/2025
Details
Schließen



Ludwig van Beethoven Sauvignon Blanc brut 2021
Duftet nach Birnenkompott, Apfelstrudel und Mandelsplittern. Sehr aromatische Mitte bei kraftvoller Perlage und herb-nussigem Finish mit Krokantnote.
Duftet nach Birnenkompott, Apfelstrudel und Mandelsplittern. Sehr aromatische Mitte bei kraftvoller Perlage und herb-nussigem Finish mit Krokantnote.
Duftet nach Birnenkompott, Apfelstrudel und Mandelsplittern. Sehr aromatische Mitte bei kraftvoller Perlage und herb-nussigem Finish mit Krokantnote.
Foodpairing-Empfehlung:
Zucchiniquiche mit Frischkäse und Kräutern
Zucchiniquiche mit Frischkäse und Kräutern
Sekt
RZ 7,8
Mosel
Säure 5,2
13,0%
Sauvignon Blanc
Verkostet Q4/2025
Details
Schließen



Ludwig van Beethoven Pinot Noir Rosé brut 2023
Beginnt mit Himbeeren, reifem Apfel und Zitrusschalen. Kraftvolle Perlage und Säure, leicht bitteres Finale.
Beginnt mit Himbeeren, reifem Apfel und Zitrusschalen. Kraftvolle Perlage und Säure, leicht bitteres Finale.
Beginnt mit Himbeeren, reifem Apfel und Zitrusschalen. Kraftvolle Perlage und Säure, leicht bitteres Finale.
Foodpairing-Empfehlung:
Matjes-Tatar mit Apfel
Matjes-Tatar mit Apfel
Sekt
RZ 7,8
Mosel
Säure 4,8
13,5%
Pinot Noir
Verkostet Q4/2025
Details
Schließen



Sauvignon Blanc 2024
Duftet nach dunklem Sirup, grüner Mandel und Pfirsichpüree. Sehr sommerlich und voll im Saft.
Duftet nach dunklem Sirup, grüner Mandel und Pfirsichpüree. Sehr sommerlich und voll im Saft.
Duftet nach dunklem Sirup, grüner Mandel und Pfirsichpüree. Sehr sommerlich und voll im Saft.
Foodpairing-Empfehlung:
Rucola mit Ricotta und Erdbeeren
Rucola mit Ricotta und Erdbeeren
Weißwein
RZ 1,6
Mosel
Säure 6,0
12,4%
Sauvignon Blanc
Verkostet Q4/2025
Details
Schließen



Thörnicher Ritsch Follow me Riesling Kabinett feinherb 2024
Radieschensprossen, heller Kandis, Aprikosenmus und Apfelminze. Schlank und cremig mit sehr zarter Struktur.
Radieschensprossen, heller Kandis, Aprikosenmus und Apfelminze. Schlank und cremig mit sehr zarter Struktur.
Radieschensprossen, heller Kandis, Aprikosenmus und Apfelminze. Schlank und cremig mit sehr zarter Struktur.
Foodpairing-Empfehlung:
Geräuchertes Saiblingsfilet mit mariniertem Spitzkohl
Geräuchertes Saiblingsfilet mit mariniertem Spitzkohl
Weißwein
RZ 15,3
Mosel
Säure 7,0
10,0%
Riesling
Verkostet Q4/2025
Details
Schließen



Köwericher Gewürztraminer 2024
Bergamotte, Kiwi, Honigmelone und ein Hauch von Salzstein. Cremig und rund am Gaumen mit angenehm weicher Säurestruktur.
Bergamotte, Kiwi, Honigmelone und ein Hauch von Salzstein. Cremig und rund am Gaumen mit angenehm weicher Säurestruktur.
Bergamotte, Kiwi, Honigmelone und ein Hauch von Salzstein. Cremig und rund am Gaumen mit angenehm weicher Säurestruktur.
Foodpairing-Empfehlung:
Garnelentartar mit grünem Spargel
Garnelentartar mit grünem Spargel
Weißwein
RZ 2,6
Mosel
Säure 5,2
11,7%
Gewürztraminer
Verkostet Q4/2025
Details
Schließen



Ludwig van Beethoven Riesling brut 2021
Krokant, Salzgebäck und Brotkruste werden von floralen Noten begleitet. Ganz intensive, süße Frucht am Gaumen bei feincremiger Perlage.
Krokant, Salzgebäck und Brotkruste werden von floralen Noten begleitet. Ganz intensive, süße Frucht am Gaumen bei feincremiger Perlage.
Krokant, Salzgebäck und Brotkruste werden von floralen Noten begleitet. Ganz intensive, süße Frucht am Gaumen bei feincremiger Perlage.
Foodpairing-Empfehlung:
Warmer Salat mit Steinpilzen und Weinbergpfirsich
Warmer Salat mit Steinpilzen und Weinbergpfirsich
Sekt
RZ 9,7
Mosel
Säure 6,5
12,5%
Riesling
Verkostet Q3/2024
Details
Schließen
>
>>
WEITERE BETRIEBE IM UMKREIS
alle
Restaurant
Weingut
Stay&Dine
Brennerei
Keine Ergebnisse im Umkreis gefunden.