Keine Ergebnisse gefunden
Weingut Knipser
Hauptstraße 47–49
67229 Laumersheim
Deutschland
+49 (0) 6238 742



Die Knipsers machen nicht gerne große Worte, lieber große Weine. Und das in schöner Regelmäßigkeit in der Nordpfalz, die lange Zeit im Anbaugebiet die zweite Geige gespielt hat, und im Schatten der Mittelhardt stand. Familie Knipser, allen voran der Grandseigneur Werner Knipser und sein Bruder Volker, hat das geändert, und das vinologische Image der Pfälzer Weine aus dem „Hohen Norden“ kräftig aufpoliert. Ihre Gastfreundschaft ist legendär, der schönste Platz im Weingut ist die Probierstube, wenn die Knipsers ihre Flaschen öffnen und in aller Ruhe Pfälzer Lebensart zelebrieren.
Weinanbaugebiet
Pfalz
Weinanbau Unterregion
Mittelhaardt-Deutsche Weinstraße
Flaschenproduktion Jahr
500.000
Mitarbeiter
15
Rebfläche in ha
90
Öffnungszeiten
Mo
10:00-12:00
und
14:00-18:00
Di 10:00-12:00 und 14:00-18:00
Mi 10:00-12:00 und 14:00-18:00
Do 10:00-12:00 und 14:00-18:00
Fr 10:00-12:00 und 14:00-18:00
Sa 10:00-16:00
Di 10:00-12:00 und 14:00-18:00
Mi 10:00-12:00 und 14:00-18:00
Do 10:00-12:00 und 14:00-18:00
Fr 10:00-12:00 und 14:00-18:00
Sa 10:00-16:00
Weine
Bewertung
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
Weintyp
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
Rebsorte
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
Preis
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
59 Einträge gefunden
>
>>



Chardonnay & Weißburgunder 2024
Holunderblüten, Nashi-Birnen, weiße Johannisbeeren im Bouquet. Aromatisch, laut, erfrischend.
Holunderblüten, Nashi-Birnen, weiße Johannisbeeren im Bouquet. Aromatisch, laut, erfrischend.
Holunderblüten, Nashi-Birnen, weiße Johannisbeeren im Bouquet. Aromatisch, laut, erfrischend.
Foodpairing-Empfehlung:
Salat von Gambas und Mango
Salat von Gambas und Mango
Weißwein
RZ 2,6
Pfalz
Säure 7,0
12,5%
Chardonnay & Weißburgunder
Verkostet Q2/2025
Details
Schließen



»Clarette« Rosé 2024
Holunderblüten, grüner Apfel und Johannisbeerblätter geben den Ton an. Feingliedrig, sommerlich, versteckt sich nicht.
Holunderblüten, grüner Apfel und Johannisbeerblätter geben den Ton an. Feingliedrig, sommerlich, versteckt sich nicht.
Holunderblüten, grüner Apfel und Johannisbeerblätter geben den Ton an. Feingliedrig, sommerlich, versteckt sich nicht.
Foodpairing-Empfehlung:
Burrata mit Tomatenvinaigrette
Burrata mit Tomatenvinaigrette
Rosé
RZ 2,4
Pfalz
Säure 6,8
11,5%
Verkostet Q2/2025
Details
Schließen



Sauvignon Blanc 2024
Sommerliche Verbindung von Tropenfrucht und Blüten. Feine zitrische Prägung am Gaumen, anregend und schlank.
Sommerliche Verbindung von Tropenfrucht und Blüten. Feine zitrische Prägung am Gaumen, anregend und schlank.
Sommerliche Verbindung von Tropenfrucht und Blüten. Feine zitrische Prägung am Gaumen, anregend und schlank.
Foodpairing-Empfehlung:
Miesmuscheln aus dem Weißweinsud
Miesmuscheln aus dem Weißweinsud
Weißwein
RZ 2,2
Pfalz
Säure 6,7
12,0%
Sauvignon Blanc
Verkostet Q2/2025
Details
Schließen



Chardonnay 2020
Wuchtiger und opulenter Abend-Wein mit Noten von Karamell, Vanillepudding, zartem Rauch. Am Gaumen mit kraftvoll-saftiger Säure und zartem Salz.
Wuchtiger und opulenter Abend-Wein mit Noten von Karamell, Vanillepudding, zartem Rauch. Am Gaumen mit kraftvoll-saftiger Säure und zartem Salz.
Wuchtiger und opulenter Abend-Wein mit Noten von Karamell, Vanillepudding, zartem Rauch. Am Gaumen mit kraftvoll-saftiger Säure und zartem Salz.
Foodpairing-Empfehlung:
Bergkäseknödel mit Rahmlauch
Bergkäseknödel mit Rahmlauch
Weißwein
RZ 1,8
Pfalz
Säure 7,0
13,1%
Chardonnay
Verkostet Q3/2024
Details
Schließen



Im Großen Garten Spätburgunder GG 2020
Saftiger Sauerkirsch-Auftakt, dann zart Marzipan und nasser Stein. Eleganter Stil, der erkundet werden will. Noble Zurückhaltung.
Saftiger Sauerkirsch-Auftakt, dann zart Marzipan und nasser Stein. Eleganter Stil, der erkundet werden will. Noble Zurückhaltung.
Saftiger Sauerkirsch-Auftakt, dann zart Marzipan und nasser Stein. Eleganter Stil, der erkundet werden will. Noble Zurückhaltung.
Foodpairing-Empfehlung:
Wachtel mit schwarzem Trüffel und Auberginenröllchen
Wachtel mit schwarzem Trüffel und Auberginenröllchen
Rotwein
RZ 0,4
Pfalz
Säure 6,1
13,7%
Spätburgunder
Verkostet Q3/2024
Details
Schließen



Kirschgarten Spätburgunder GG 2020
Unterholz-geprägt mit Noten von Waldboden, Eicheln, Bucheckern und getrockneten Tomaten. Am Gaumen viel Würze und saftig-frischer Mitte.
Unterholz-geprägt mit Noten von Waldboden, Eicheln, Bucheckern und getrockneten Tomaten. Am Gaumen viel Würze und saftig-frischer Mitte.
Unterholz-geprägt mit Noten von Waldboden, Eicheln, Bucheckern und getrockneten Tomaten. Am Gaumen viel Würze und saftig-frischer Mitte.
Foodpairing-Empfehlung:
Braten vom Eichelschwein mit Bayerisch Kraut und Semmelknödel
Braten vom Eichelschwein mit Bayerisch Kraut und Semmelknödel
Rotwein
RZ 0,5
Pfalz
Säure 6,0
13,7%
Spätburgunder
Verkostet Q3/2024
Details
Schließen



Mandelpfad Riesling GG 2022
Wilde, saftige Nase mit weißem Pfirsich, vegetalen Noten und reifem Apfel. Kraftvoll und nussig am Gaumen mit kräftiger Säure und viel Würze. Wärmender Stil.
Wilde, saftige Nase mit weißem Pfirsich, vegetalen Noten und reifem Apfel. Kraftvoll und nussig am Gaumen mit kräftiger Säure und viel Würze. Wärmender Stil.
Wilde, saftige Nase mit weißem Pfirsich, vegetalen Noten und reifem Apfel. Kraftvoll und nussig am Gaumen mit kräftiger Säure und viel Würze. Wärmender Stil.
Foodpairing-Empfehlung:
Fischklößchen mit Safransabayon auf buntem Mangold
Fischklößchen mit Safransabayon auf buntem Mangold
Weißwein
RZ 0,7
Pfalz
Säure 7,4
12,3%
Riesling
Verkostet Q3/2024
Details
Schließen



RdP Spätburgunder 2019
Sehr würziger Stil mit Noten von Röstbrot und vielen dunklen Kräutern, erst dahinter dunkle Kirsche. Sehr lebendig am Gaumen, komplex und voller Kraft, warm und dabei dennoch elegant.
Sehr würziger Stil mit Noten von Röstbrot und vielen dunklen Kräutern, erst dahinter dunkle Kirsche. Sehr lebendig am Gaumen, komplex und voller Kraft, warm und dabei dennoch elegant.
Sehr würziger Stil mit Noten von Röstbrot und vielen dunklen Kräutern, erst dahinter dunkle Kirsche. Sehr lebendig am Gaumen, komplex und voller Kraft, warm und dabei dennoch elegant.
Foodpairing-Empfehlung:
Gebratenes Aalfilet mit Lorbeer und Boullionkartoffeln
Gebratenes Aalfilet mit Lorbeer und Boullionkartoffeln
Rotwein
RZ 0,1
Pfalz
Säure 6,3
13,5%
Spätburgunder
Verkostet Q3/2024
Details
Schließen



Réserve Chardonnay 2019
Sehr dichter Stil mit Noten von reifem Apfel, gerösteten Haselnüssen, frischen Honigwaben und Orangensaft. Viel Volumen auch am Gaumen, große Viskosität. Kraft pur.
Sehr dichter Stil mit Noten von reifem Apfel, gerösteten Haselnüssen, frischen Honigwaben und Orangensaft. Viel Volumen auch am Gaumen, große Viskosität. Kraft pur.
Sehr dichter Stil mit Noten von reifem Apfel, gerösteten Haselnüssen, frischen Honigwaben und Orangensaft. Viel Volumen auch am Gaumen, große Viskosität. Kraft pur.
Foodpairing-Empfehlung:
Freilandhuhn mit Morcheln und Spargel
Freilandhuhn mit Morcheln und Spargel
Weißwein
RZ 0,7
Pfalz
Säure 6,4
13,5%
Chardonnay
Verkostet Q3/2024
Details
Schließen
>
>>
WEITERE BETRIEBE IM UMKREIS
alle
Restaurant
Weingut
Stay&Dine
Brennerei
Keine Ergebnisse im Umkreis gefunden.