Keine Ergebnisse gefunden
Weingut Knipser
Hauptstraße 47–49
67229 Laumersheim
Deutschland
+49 (0) 6238 742



Die Knipsers machen nicht gerne große Worte, lieber große Weine. Und das in schöner Regelmäßigkeit in der Nordpfalz, die lange Zeit im Anbaugebiet die zweite Geige gespielt hat, und im Schatten der Mittelhardt stand. Familie Knipser, allen voran der Grandseigneur Werner Knipser und sein Bruder Volker, hat das geändert, und das vinologische Image der Pfälzer Weine aus dem „Hohen Norden“ kräftig aufpoliert. Ihre Gastfreundschaft ist legendär, der schönste Platz im Weingut ist die Probierstube, wenn die Knipsers ihre Flaschen öffnen und in aller Ruhe Pfälzer Lebensart zelebrieren.
Weinanbaugebiet
Pfalz
Weinanbau Unterregion
Mittelhaardt-Deutsche Weinstraße
Flaschenproduktion Jahr
700.000
Mitarbeiter
15
Rebfläche in ha
90
Öffnungszeiten
Mo
10:00-12:00
und
14:00-18:00
Di 10:00-12:00 und 14:00-18:00
Mi 10:00-12:00 und 14:00-18:00
Do 10:00-12:00 und 14:00-18:00
Fr 10:00-12:00 und 14:00-18:00
Sa 10:00-16:00
Di 10:00-12:00 und 14:00-18:00
Mi 10:00-12:00 und 14:00-18:00
Do 10:00-12:00 und 14:00-18:00
Fr 10:00-12:00 und 14:00-18:00
Sa 10:00-16:00
Weine
Bewertung
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
Weintyp
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
Rebsorte
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
Preis
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
68 Einträge gefunden
>
>>



RdP Spätburgunder 2020
Sehr feines, sich nach und nach langsam öffnendes Bukett, das mit Mandeln, einem zart grün-salzigen Ton und frischem Sesam beginnt. Kräutrig am Gaumen, frisch, druckvoll und zart zugleich. Feine zitrische Abrundung im Finish, cremige Länge, sehr gut eingefasste Säure.
Sehr feines, sich nach und nach langsam öffnendes Bukett, das mit Mandeln, einem zart grün-salzigen Ton und frischem Sesam beginnt. Kräutrig am Gaumen, frisch, druckvoll und zart zugleich. F...
Sehr feines, sich nach und nach langsam öffnendes Bukett, das mit Mandeln, einem zart grün-salzigen Ton und frischem Sesam beginnt. Kräutrig am Gaumen, frisch, druckvoll und zart zugleich. Feine zitrische Abrundung im Finish, cremige Länge, sehr gut einge...
Foodpairing-Empfehlung:
Wachtel mit schwarzem Trüffel und Auberginenröllchen
Wachtel mit schwarzem Trüffel und Auberginenröllchen
Rotwein
RZ 0,3
Pfalz
Säure 6,3
13,6%
Spätburgunder
Verkostet Q4/2025
Details
Schließen



Im großen Garten Großkarlbach Spätburgunder GG 2021
Duftet wie ein sommerliches Treibhaus. Tomatengrün, Blutorangen, dann zarter Rauch. Feingliedrig und präsent zugleich bei aktivierender Säure, sehr schön passender Salzigkeit und wunderbar wiederkehrender Rauchigkeit. Wild und zahm zugleich. Für später.
Duftet wie ein sommerliches Treibhaus. Tomatengrün, Blutorangen, dann zarter Rauch. Feingliedrig und präsent zugleich bei aktivierender Säure, sehr schön passender Salzigkeit und wunderbar w...
Duftet wie ein sommerliches Treibhaus. Tomatengrün, Blutorangen, dann zarter Rauch. Feingliedrig und präsent zugleich bei aktivierender Säure, sehr schön passender Salzigkeit und wunderbar wiederkehrender Rauchigkeit. Wild und zahm zugleich. Für später.
Foodpairing-Empfehlung:
Rehmedaillons mit Preiselbeerbirne und Pommes macaire
Rehmedaillons mit Preiselbeerbirne und Pommes macaire
Rotwein
RZ 0,4
Pfalz
Säure 6,0
13,5%
Spätburgunder
Verkostet Q4/2025
Details
Schließen



Réserve Chardonnay 2020
Duftet nach Sahnekaramell, Salzkaramell und Birne Helene. Sehr cremig und buttrig am Gaumen mit passgenau eingefügter Säure und druckvoller Länge. Im Nachhall Walnusskrokant und Toffee.
Duftet nach Sahnekaramell, Salzkaramell und Birne Helene. Sehr cremig und buttrig am Gaumen mit passgenau eingefügter Säure und druckvoller Länge. Im Nachhall Walnusskrokant und Toffee.
Duftet nach Sahnekaramell, Salzkaramell und Birne Helene. Sehr cremig und buttrig am Gaumen mit passgenau eingefügter Säure und druckvoller Länge. Im Nachhall Walnusskrokant und Toffee.
Foodpairing-Empfehlung:
Steinbuttfilet mit grünem Spargel und Orangenhollandaise
Steinbuttfilet mit grünem Spargel und Orangenhollandaise
Weißwein
RZ 0,5
Pfalz
Säure 6,3
13,5%
Chardonnay
Verkostet Q4/2025
Details
Schließen



XR Cuvée 2020
Anziehendes Bouquet, das zwischen reifen Blaubeeren und kalter Asche changiert. Dahinter zarte Noten von Waldboden. Am Gaumen salzig, von feinem Tannin geprägt, sehr ausgewogen und spannungsvoll zugleich. Für die Langstrecke.
Anziehendes Bouquet, das zwischen reifen Blaubeeren und kalter Asche changiert. Dahinter zarte Noten von Waldboden. Am Gaumen salzig, von feinem Tannin geprägt, sehr ausgewogen und spannungs...
Anziehendes Bouquet, das zwischen reifen Blaubeeren und kalter Asche changiert. Dahinter zarte Noten von Waldboden. Am Gaumen salzig, von feinem Tannin geprägt, sehr ausgewogen und spannungsvoll zugleich. Für die Langstrecke.
Foodpairing-Empfehlung:
Ofenchampignons mit Kressequark und Blaubeerchutney
Ofenchampignons mit Kressequark und Blaubeerchutney
Rotwein
RZ 0,5
Pfalz
Säure 5,3
13,8%
Verkostet Q4/2025
Details
Schließen



Kirschgarten Laumersheim Spätburgunder GG 2021
Zunächst vegetabil und salzig. Dann Noten von gerösteter Mandel, süßen Tomaten, Ingwer, Orange, Schokolade. Angenehme Wärme am Gaumen, extraktreiche Fülle. Reichhaltig, umarmend und einnehmend.
Zunächst vegetabil und salzig. Dann Noten von gerösteter Mandel, süßen Tomaten, Ingwer, Orange, Schokolade. Angenehme Wärme am Gaumen, extraktreiche Fülle. Reichhaltig, umarmend und einnehme...
Zunächst vegetabil und salzig. Dann Noten von gerösteter Mandel, süßen Tomaten, Ingwer, Orange, Schokolade. Angenehme Wärme am Gaumen, extraktreiche Fülle. Reichhaltig, umarmend und einnehmend.
Foodpairing-Empfehlung:
Kalbspiccata mit Spinatgnocchi
Kalbspiccata mit Spinatgnocchi
Rotwein
RZ 0,3
Pfalz
Säure 6,0
13,3%
Spätburgunder
Verkostet Q4/2025
Details
Schließen



Steinbuckel Laumersheim Riesling GG 2023
Reifer Apfel und vegetabil-grüne Noten in der ersten Nase, dahinter Zitrusschale. Öffnet sich dann in zarte gelbe Frucht. Sehr feines Salz. Prägnante, dichte Säure, griffig und cremig am Gaumen. Immens jugendlich, hat noch sehr viel Zeit.
Reifer Apfel und vegetabil-grüne Noten in der ersten Nase, dahinter Zitrusschale. Öffnet sich dann in zarte gelbe Frucht. Sehr feines Salz. Prägnante, dichte Säure, griffig und cremig am Gau...
Reifer Apfel und vegetabil-grüne Noten in der ersten Nase, dahinter Zitrusschale. Öffnet sich dann in zarte gelbe Frucht. Sehr feines Salz. Prägnante, dichte Säure, griffig und cremig am Gaumen. Immens jugendlich, hat noch sehr viel Zeit.
Foodpairing-Empfehlung:
Taubentajine mit Berberitzen
Taubentajine mit Berberitzen
Weißwein
RZ 0,8
Pfalz
Säure 8,7
12,2%
Riesling
Verkostet Q4/2025
Details
Schließen



Mandelpfad Dirmstein Riesling GG 2023
In der aromatisch gepickelte Zitronen, Limette, Rauch, Karamell, Lavendel. Auf der würzigen Seite des Rieslings. Am Gaumen eine Mischung von grün-zitrischen und cremigen Eindrücken. Fest und extraktreich.
In der aromatisch gepickelte Zitronen, Limette, Rauch, Karamell, Lavendel. Auf der würzigen Seite des Rieslings. Am Gaumen eine Mischung von grün-zitrischen und cremigen Eindrücken. Fest und...
In der aromatisch gepickelte Zitronen, Limette, Rauch, Karamell, Lavendel. Auf der würzigen Seite des Rieslings. Am Gaumen eine Mischung von grün-zitrischen und cremigen Eindrücken. Fest und extraktreich.
Foodpairing-Empfehlung:
Freilandhuhn mit Morcheln und Spargel
Freilandhuhn mit Morcheln und Spargel
Weißwein
RZ 0,8
Pfalz
Säure 8,1
12,4%
Riesling
Verkostet Q4/2025
Details
Schließen



*** Chardonnay 2022
Tiefes und festes Bouquet mit Bergamotte, Boskop, Vanille und Aprikose. Im besten Sinne barocker Schmelz, raumnehmende Fülle, intensiver Druck.
Tiefes und festes Bouquet mit Bergamotte, Boskop, Vanille und Aprikose. Im besten Sinne barocker Schmelz, raumnehmende Fülle, intensiver Druck.
Tiefes und festes Bouquet mit Bergamotte, Boskop, Vanille und Aprikose. Im besten Sinne barocker Schmelz, raumnehmende Fülle, intensiver Druck.
Foodpairing-Empfehlung:
Ricotta-Olivenflan auf Blattspinat
Ricotta-Olivenflan auf Blattspinat
Weißwein
RZ 1,6
Pfalz
Säure 7,6
14,0%
Chardonnay
Verkostet Q4/2025
Details
Schließen



X Cuvée 2020
Sehr distinguierter Stil mit Noten von Kirsche, frisch geröstetem Kaffee, Vanille, Schokolade, Flieder und gegrillter Paprika. Saftig, tief und anheimelnd. Zarte Bitterness im Finish.
Sehr distinguierter Stil mit Noten von Kirsche, frisch geröstetem Kaffee, Vanille, Schokolade, Flieder und gegrillter Paprika. Saftig, tief und anheimelnd. Zarte Bitterness im Finish.
Sehr distinguierter Stil mit Noten von Kirsche, frisch geröstetem Kaffee, Vanille, Schokolade, Flieder und gegrillter Paprika. Saftig, tief und anheimelnd. Zarte Bitterness im Finish.
Foodpairing-Empfehlung:
Hirschleberknödel mit Quitten-Blaukraut
Hirschleberknödel mit Quitten-Blaukraut
Rotwein
RZ 0,5
Pfalz
Säure 5,2
14,1%
Verkostet Q4/2025
Details
Schließen
...
>
>>
WEITERE BETRIEBE IM UMKREIS
alle
Restaurant
Weingut
Stay&Dine
Brennerei
Keine Ergebnisse im Umkreis gefunden.