Keine Ergebnisse gefunden

Schloss Proschwitz Prinz zur Lippe

Heiliger Grund 2
01662 Meißen
Deutschland

Georg Prinz zur Lippe
Björn Probst
Alexey Ryabov
„Ich würde das sofort unterschreiben, wenn ich das jedes Jahr so bekommen würde“, sagt Björn Probst mit Blick auf das Weinjahr 2023. Es zeigt: Bio funktioniert auch in Sachsen auf 70 Hektar. Im Fokus stehen dabei die auf rotem Granit wachsenden Burgunder und Rieslinge. Und man freut sich über einen Neuzugang, den Seusslitzer Closterberg, den ältesten Terrassenweinberg in Sachsen. Von dort kommt die Traminer Auslese: gelber und roter Traminer, in den 1960ern gepflanzt. Der Einstiegswein ist die 454 Cuvée, die genau da am Elbkilometer 454 ausgebaut wird.
Weinanbaugebiet
Sachsen
Weinanbau Unterregion
Meißen
Flaschenproduktion Jahr
400.000
Rebfläche in ha
75
Öffnungszeiten
Mo 11:00-18:00
Di 11:00-18:00
Mi 11:00-18:00
Do 11:00-18:00
Fr 11:00-18:00
Sa 11:00-18:00
So 11:00-18:00
Feiertag 11:00-18:00
Weine
Bewertung
Weintyp
Rebsorte
Geschmack
Preis
51 Einträge gefunden
>
>>
94 / 100
39,00 €
Schloss Proschwitz Riesling GG 2023
Duftet nach frischer Limette, Granny Smith, Hagelzucker und Löwenzahnhonig. Viel Zitrus am Gaumen bei zarter Extraktsüße und vitalisierendem Schmelz. Schmeichelnder Stil.
Foodpairing-Empfehlung:
Forelle Müllerin mit Petersilienkartoffeln
Weißwein
RZ 6,4
Sachsen
Säure 7,4
12,5%
Riesling
Verkostet Q4/2025
Details Schließen
93 / 100
39,00 €
Schloss Proschwitz Grauburgunder GG 2023
Natürlicher Start mit getrockneten Blüten, sauberem Apfel und Heu. Seidig und saftig am Gaumen, gute Fruchtprägung, endet in intensiver Holzwürze. Gute Länge.
Foodpairing-Empfehlung:
Hechtnockerl auf Blattspinat mit Meerrettichsauce
Weißwein
RZ 1,7
Sachsen
Säure 6,9
13,5%
Grauburgunder
Verkostet Q4/2025
Details Schließen
92 / 100
22,00 €
Seusslitzer Closterberg Riesling 1. Lage 2023
Duftiger und hocharomatischer Stil mit Noten von Douglasie, Kräutertee, getrockneter Limette und Kardamom. Besticht mit persistenter Würze und passgenau eingefügter Säure.
Foodpairing-Empfehlung:
Fenchelhuhn mit Mandarine und Süßkartoffeln
Weißwein
RZ 3,2
Sachsen
Säure 6,9
12,5%
Riesling
Verkostet Q4/2025
Details Schließen
91 / 100
31,00 €
Kloster Heilig Kreuz Spätburgunder 1. Lage 2022
Beginnt mit dunkler Kirschfrucht, frischer Walderdbeere, Zwetschge und Marzipan. Zart erdige Nuancen zeigen sich mit Luft. Gute Frische am Gaumen, mundwässernde Säure, salin geprägtes Finish.
Foodpairing-Empfehlung:
Fluss-Zander mit gebratenen Pfifferlingen und Speck
Rotwein
RZ 0,0
Sachsen
Säure 6,1
12,5%
Spätburgunder
Verkostet Q4/2025
Details Schließen
91 / 100
48,00 €
Schloss Proschwitz Spätburgunder GG 2022
Reifer, mürber Stil mit getrockneten Kräutern, Herbstlaub und Walderdbeeren im Bouquet und einem Hauch von weißem Pfeffer, der sich auch an den Gaumen zieht. Schlank, transparent und filigran verwoben mit feiner herber Länge.
Foodpairing-Empfehlung:
Pochiertes Ei mit schwarzem Trüffel
Rotwein
RZ 0,4
Sachsen
Säure 5,6
12,5%
Spätburgunder
Verkostet Q4/2025
Details Schließen
90 / 100
39,00 €
Schloss Proschwitz Weißburgunder GG 2023
Feiner Duft von Juliapfel, Estragon, Limettenschale und Zitronenblatt. Mit kraftvollem Zug am Gaumen dank aktivierender Säure. Sehr erfrischend und straff.
Foodpairing-Empfehlung:
Räucherlachs mit eingelegtem Kohlrabi
Weißwein
RZ 0,1
Sachsen
Säure 7,4
13,0%
Weißburgunder
Verkostet Q4/2025
Details Schließen
89 / 100
20,00 €
Unexpected Chardonnay 2023
Duftet nach heller Birne, gerösteter Haselnuss, pochiertem Pfirsich und weißer Schokolade. Cremig-ausladend am Gaumen mit breiter, buttriger Schmelzigkeit, die in zarter Rauchigkeit endet.
Foodpairing-Empfehlung:
Saiblingfilet mit Kartoffelkruste und Champagner-Kraut
Weißwein
RZ 0,0
Sachsen
Säure 5,9
12,5%
Chardonnay
Verkostet Q4/2025
Details Schließen
89 / 100
20,50 €
Kloster Heilig Kreuz Grauburgunder 1. Lage 2023
Schöne Verbindung von schmelzigen Noten nach Vanille und Karamell, kräuterigen Nuancen von Thymian und einer zarten Herbheit, die an geröstete Wildkräuter erinnert.
Foodpairing-Empfehlung:
Gebackenes Ei auf Kartoffelpüree
Weißwein
RZ 0,0
Sachsen
Säure 5,0
13,5%
Grauburgunder
Verkostet Q4/2025
Details Schließen
87 / 100
18,50 €
Unexpected Goldriesling 2023
Duftet nach Kiwibeeren, Tagetes und Kresse. Am Gaumen mit herben Noten von Walnussholz und Kichererbsen bei zarter Süße und gut eingefasster Säure.
Foodpairing-Empfehlung:
Baba Ganousch mit Granatapfel
Weißwein
RZ 5,7
Sachsen
Säure 6,7
11,5%
Goldriesling
Verkostet Q4/2025
Details Schließen
>
>>
WEITERE BETRIEBE IM UMKREIS
alle
Restaurant
Weingut
Stay&Dine
Brennerei
Keine Ergebnisse im Umkreis gefunden.