Keine Ergebnisse gefunden






Jean Stodden
Rotweinstraße 7–9
53506 Rech
Deutschland
+49 (0) 2643 3001



Als der „Pinot-Noir-Verrückte“ von der Ahr wurde er einst betitelt. Doch Alexander Stodden ist mehr als das. Er ist ein visionärer Ausnahmewinzer, ein charismatischer Charakter, in dessen Kopf Wein- und Geschmacks-Visionen entstehen, die er bravourös handwerklich in seinen roten Burgundern umsetzt. Jedes Jahr ein bisschen besser werden, um den perfekten Spätburgunder auf die Flasche zu bringen, ist sein Ziel, dem er kontinuierlich näher kommt. Dafür arbeitet Alexander Stodden akribisch in Weinberg und Keller. Nur dank seines hohen Qualitätsanspruchs bis ins kleinste Detail entstehen Rotweine, die stilweisend und prägend sind. Für das Anbaugebiet und weit darüber hinaus.
Weinanbaugebiet
Ahr
Weinanbau Unterregion
Walporzheim/Ahrtal
Anzahl der produzierten Weine
18
Flaschenproduktion Jahr
50.000
Mitarbeiter
5
Bestehen des Weingutes seit
1578
Rebfläche in ha
10
Öffnungszeiten
Mo
09:00-12:00
und
13:30-17:30
Di 09:00-12:00 und 13:30-17:30
Mi 09:00-12:00
Do 09:00-12:00 und 13:30-17:30
Fr 09:00-12:00 und 13:30-17:30
Sa 10:00-13:00
und nach Vereinbarung
Di 09:00-12:00 und 13:30-17:30
Mi 09:00-12:00
Do 09:00-12:00 und 13:30-17:30
Fr 09:00-12:00 und 13:30-17:30
Sa 10:00-13:00
und nach Vereinbarung
Weine
Bewertung
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
Rebsorte
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
Preis
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
34 Einträge gefunden
>
>>



95 / 100
85,00 €
Herrenberg Spätburgunder GG 2023
Sehr feiner und natürlicher Duft von kühlen Steinen, Holzkohle, Meersalz und frischen Himbeeren. Fein verwobene Säure und dichte Struktur. Sehr eleganter Stil.
Sehr feiner und natürlicher Duft von kühlen Steinen, Holzkohle, Meersalz und frischen Himbeeren. Fein verwobene Säure und dichte Struktur. Sehr eleganter Stil.
Sehr feiner und natürlicher Duft von kühlen Steinen, Holzkohle, Meersalz und frischen Himbeeren. Fein verwobene Säure und dichte Struktur. Sehr eleganter Stil.
Foodpairing-Empfehlung:
Fluss-Zander mit gebratenen Pfifferlingen und Speck
Fluss-Zander mit gebratenen Pfifferlingen und Speck
Rotwein
RZ 1,2
Ahr
Säure 5,7
13,0%
Spätburgunder
Verkostet Q3/2025
Details
Schließen



95 / 100
65,00 €
Sonnenberg Spätburgunder GG 2023
Beginnt mit warmer orientalischer Würze und einem Hauch von Unterholz. Klart am Gaumen wunderbar auf, zeigt dann große Frische bei gleichzeitig dichter Struktur.
Beginnt mit warmer orientalischer Würze und einem Hauch von Unterholz. Klart am Gaumen wunderbar auf, zeigt dann große Frische bei gleichzeitig dichter Struktur.
Beginnt mit warmer orientalischer Würze und einem Hauch von Unterholz. Klart am Gaumen wunderbar auf, zeigt dann große Frische bei gleichzeitig dichter Struktur.
Foodpairing-Empfehlung:
Taubentajine mit Berberitzen
Taubentajine mit Berberitzen
Rotwein
RZ 2,2
Ahr
Säure 5,6
13,5%
Spätburgunder
Verkostet Q3/2025
Details
Schließen



94 / 100
85,00 €
Rosenthal Spätburgunder GG 2023
Würzig und kräutrig mit Thymian, Liebstöckel und gerösteten Nüssen. Am Gaumen saftig, zeigt bereits jetzt eine klare, rote Frucht, belebend und dicht verwoben.
Würzig und kräutrig mit Thymian, Liebstöckel und gerösteten Nüssen. Am Gaumen saftig, zeigt bereits jetzt eine klare, rote Frucht, belebend und dicht verwoben.
Würzig und kräutrig mit Thymian, Liebstöckel und gerösteten Nüssen. Am Gaumen saftig, zeigt bereits jetzt eine klare, rote Frucht, belebend und dicht verwoben.
Foodpairing-Empfehlung:
Lamm-Navarin mit Frühlingsgemüse
Lamm-Navarin mit Frühlingsgemüse
Rotwein
RZ 2,4
Ahr
Säure 5,7
13,0%
Spätburgunder
Verkostet Q3/2025
Details
Schließen



94 / 100
55,00 €
Herrenberg Frühburgunder GG 2023
Kräftiger Auftakt mit vegetabil-kräuterigen Noten, dunkler Frucht und Veilchen. Intensiv und belebend, tolle Struktur. Potenzial.
Kräftiger Auftakt mit vegetabil-kräuterigen Noten, dunkler Frucht und Veilchen. Intensiv und belebend, tolle Struktur. Potenzial.
Kräftiger Auftakt mit vegetabil-kräuterigen Noten, dunkler Frucht und Veilchen. Intensiv und belebend, tolle Struktur. Potenzial.
Foodpairing-Empfehlung:
Aal im Steinpilz-Lauchsud mit Meerrettich und Kartoffeln
Aal im Steinpilz-Lauchsud mit Meerrettich und Kartoffeln
Rotwein
RZ 2,0
Ahr
Säure 5,9
13,0%
Frühburgunder
Verkostet Q3/2025
Details
Schließen



93 / 100
99,00 €
Kräuterberg Spätburgunder GG 2023
Duftet nach leicht feuchtem Waldboden, frischen Waldbeeren und Mandeln. Straff und seidig zugleich, immens extraktreich und voll. Bitte noch weglegen.
Duftet nach leicht feuchtem Waldboden, frischen Waldbeeren und Mandeln. Straff und seidig zugleich, immens extraktreich und voll. Bitte noch weglegen.
Duftet nach leicht feuchtem Waldboden, frischen Waldbeeren und Mandeln. Straff und seidig zugleich, immens extraktreich und voll. Bitte noch weglegen.
Foodpairing-Empfehlung:
Gebackener Karpfen mit Endiviensalat
Gebackener Karpfen mit Endiviensalat
Rotwein
RZ 2,2
Ahr
Säure 5,6
13,0%
Spätburgunder
Verkostet Q3/2025
Details
Schließen



92 / 100
49,00 €
Hardtberg Spätburgunder 1. Lage 2023
Beginnt mit Zeder, Schwarzkirsche und dunklem Kakao. Am Gaumen frisch und fordernd bei anregender Säure und langem Nachhall.
Beginnt mit Zeder, Schwarzkirsche und dunklem Kakao. Am Gaumen frisch und fordernd bei anregender Säure und langem Nachhall.
Beginnt mit Zeder, Schwarzkirsche und dunklem Kakao. Am Gaumen frisch und fordernd bei anregender Säure und langem Nachhall.
Foodpairing-Empfehlung:
Boudin Noir mit Spinatsalat
Boudin Noir mit Spinatsalat
Rotwein
RZ 1,4
Ahr
Säure 5,6
13,0%
Spätburgunder
Verkostet Q3/2025
Details
Schließen



96 / 100
85,00 €
Herrenberg Spätburgunder GG 2022
In der ersten Nase Bleistift, Ästhetik, kalte, verbrannte Holzscheite, dann auch Macchia und Kirsch-Chutney. Sehr ansprechender Mix von süßen, röstigen und salzigen Aromaten. Floral unterlegt am Gaumen, anregende Säure, dicht und lang. Ein Erlebnis. Wie ein warmer Sommerabend.
In der ersten Nase Bleistift, Ästhetik, kalte, verbrannte Holzscheite, dann auch Macchia und Kirsch-Chutney. Sehr ansprechender Mix von süßen, röstigen und salzigen Aromaten. Floral unterle...
In der ersten Nase Bleistift, Ästhetik, kalte, verbrannte Holzscheite, dann auch Macchia und Kirsch-Chutney. Sehr ansprechender Mix von süßen, röstigen und salzigen Aromaten. Floral unterlegt am Gaumen, anregende Säure, dicht und lang. Ein Erlebnis. Wie ...
Foodpairing-Empfehlung:
Gegrillte Dorade mit warmer Tomaten-Kräuter-Vinaigrette
Gegrillte Dorade mit warmer Tomaten-Kräuter-Vinaigrette
Rotwein
RZ 1,1
Ahr
Säure 5,8
13,5%
Spätburgunder
Verkostet Q3/2024
Details
Schließen



95 / 100
125,00 €
Herrenberg Alte Reben Spätburgunder 2022
Melisse, Liebstöckel, Kakao, Schwarzkirsche und Tomatengrün im Auftakt. Viel Saft, dann eine feine Herbe wie von Vogelbeeren. Kühl und warm zugleich.
Melisse, Liebstöckel, Kakao, Schwarzkirsche und Tomatengrün im Auftakt. Viel Saft, dann eine feine Herbe wie von Vogelbeeren. Kühl und warm zugleich.
Melisse, Liebstöckel, Kakao, Schwarzkirsche und Tomatengrün im Auftakt. Viel Saft, dann eine feine Herbe wie von Vogelbeeren. Kühl und warm zugleich.
Foodpairing-Empfehlung:
Geschmorte Hasenkeule mit Steinpilzsauce
Geschmorte Hasenkeule mit Steinpilzsauce
Rotwein
RZ 1,3
Ahr
Säure 5,5
12,5%
Spätburgunder
Verkostet Q3/2024
Details
Schließen



93 / 100
99,00 €
Kräuterberg Spätburgunder GG 2022
Im Auftakt sehr reife Feige, Rohkakao, dann Spekulatius und Zimt. Sehr würziger, dunkler Stil, dabei mit gut ziehender Säure. Vital und nobel.
Im Auftakt sehr reife Feige, Rohkakao, dann Spekulatius und Zimt. Sehr würziger, dunkler Stil, dabei mit gut ziehender Säure. Vital und nobel.
Im Auftakt sehr reife Feige, Rohkakao, dann Spekulatius und Zimt. Sehr würziger, dunkler Stil, dabei mit gut ziehender Säure. Vital und nobel.
Foodpairing-Empfehlung:
Ossobuco vom Lamm mit Nuss-Gremolata
Ossobuco vom Lamm mit Nuss-Gremolata
Rotwein
RZ 1,6
Ahr
Säure 6,2
13,0%
Spätburgunder
Verkostet Q3/2024
Details
Schließen
>
>>
WEITERE BETRIEBE IM UMKREIS
alle
Restaurant
Weingut
Stay&Dine
Brennerei
Keine Ergebnisse im Umkreis gefunden.