Keine Ergebnisse gefunden






Weingut Jülg
Hauptstraße 1
76889 Schweigen-Rechtenbach
Deutschland
+49 (0) 6342 9190 90



Die beiden Brüder Johannes und Moritz Jülg haben sich für die kommenden Jahre eine Qualitätsoffensive auf die Fahnen geschrieben. Seit 2021 im VDP, konzentriert sich das Weingut aus der Südpfalz mit Lagen jenseits der französischen Grenze auf seinen frankophilen Stil. „Pinot Noir ist unsere Königin“, sagt Moritz Jülg. „Es gibt im Rotwein keine präzisere Rebsorte.“ Bei Weißwein sei es Chardonnay. Jenseits dieser beiden Sorten hat der Schweigener Betrieb Weißburgunder, Grauburgunder und Riesling im Programm. Ab dem Jahrgang 2024 sind Jülgs biozertifiziert.
Weinanbaugebiet
Pfalz
Weinanbau Unterregion
Südliche Weinstraße
Flaschenproduktion Jahr
200.000
Bestehen des Weingutes seit
1961
Rebfläche in ha
30
Öffnungszeiten
Mo
10:00-12:00
und
13:00-17:00
Di 10:00-12:00 und 13:00-17:00
Mi 10:00-12:00 und 13:00-17:00
Do 10:00-12:00 und 13:00-17:00
Fr 10:00-12:00 und 13:00-17:00
Sa 10:00-15:00
Di 10:00-12:00 und 13:00-17:00
Mi 10:00-12:00 und 13:00-17:00
Do 10:00-12:00 und 13:00-17:00
Fr 10:00-12:00 und 13:00-17:00
Sa 10:00-15:00
Weine
Bewertung
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
Weintyp
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
Rebsorte
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
Geschmack
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
Preis
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
{ clearTimeout(timeout); timeout = setTimeout(() => $wire.call('$refresh'), 1000); }">
71 Einträge gefunden
>
>>



Opus-Oskar Chardonnay 2023
Feines Röstaroma in der ersten Nase. Dann Honigmelone, Hefezopf, Pomeranze, Limettenabrieb. Salzig, kompakt und straff mit feiner Säure. Das alles, ohne laut zu werden.
Feines Röstaroma in der ersten Nase. Dann Honigmelone, Hefezopf, Pomeranze, Limettenabrieb. Salzig, kompakt und straff mit feiner Säure. Das alles, ohne laut zu werden.
Feines Röstaroma in der ersten Nase. Dann Honigmelone, Hefezopf, Pomeranze, Limettenabrieb. Salzig, kompakt und straff mit feiner Säure. Das alles, ohne laut zu werden.
Foodpairing-Empfehlung:
Seezunge Müllerin mit Zitronenbutter und Petersilienkartoffeln
Seezunge Müllerin mit Zitronenbutter und Petersilienkartoffeln
Weißwein
Pfalz
13,0%
Chardonnay
Verkostet Q4/2025
Details
Schließen



SONNENBERG KT Spätburgunder GG 2023
Sehr schöne, changierende Nase: Kirsche, Mieze Schindler-Erdbeere, Praline, Mandelgebäck, Blutorange. Dahinter zart Graphit, Kräutersalz. Ganz klar und immens fruchtgeprägt ohne jeden Kitsch mit präzise eingesetzter Säure. So anziehend und sauber.
Sehr schöne, changierende Nase: Kirsche, Mieze Schindler-Erdbeere, Praline, Mandelgebäck, Blutorange. Dahinter zart Graphit, Kräutersalz. Ganz klar und immens fruchtgeprägt ohne jeden Kitsch...
Sehr schöne, changierende Nase: Kirsche, Mieze Schindler-Erdbeere, Praline, Mandelgebäck, Blutorange. Dahinter zart Graphit, Kräutersalz. Ganz klar und immens fruchtgeprägt ohne jeden Kitsch mit präzise eingesetzter Säure. So anziehend und sauber.
Foodpairing-Empfehlung:
Warmer Salat mit gebratenem Rehfilet und Holunderbeeren
Warmer Salat mit gebratenem Rehfilet und Holunderbeeren
Rotwein
Pfalz
13,0%
Spätburgunder
Verkostet Q4/2025
Details
Schließen



Opus-Oskar Sauvignon Blanc 2023
Spannend, fordernd, fröhlich, anziehend. Mit Noten von frischer Haselnuss und ihrem Strauch, Pistazie, Schnittgrün und Brotkruste. Sehr würzig, durchstrukturiert und kraftvoll.
Spannend, fordernd, fröhlich, anziehend. Mit Noten von frischer Haselnuss und ihrem Strauch, Pistazie, Schnittgrün und Brotkruste. Sehr würzig, durchstrukturiert und kraftvoll.
Spannend, fordernd, fröhlich, anziehend. Mit Noten von frischer Haselnuss und ihrem Strauch, Pistazie, Schnittgrün und Brotkruste. Sehr würzig, durchstrukturiert und kraftvoll.
Foodpairing-Empfehlung:
Thailändischer Rindfleischsalat
Thailändischer Rindfleischsalat
Weißwein
Pfalz
13,0%
Sauvignon Blanc
Verkostet Q4/2025
Details
Schließen



SONNENBERG KB Spätburgunder GG 2023
Beginnt zart kaltrauchig mit geröstetem Salbei und Kirschbonbon. Dann weiße Ganache, geröstete Haselnuss, Mandarine. Große Transparenz mit passgenau integrierter Säure. Wie frischer Kirschsaft. Erfrischend, elegant, seidig.
Beginnt zart kaltrauchig mit geröstetem Salbei und Kirschbonbon. Dann weiße Ganache, geröstete Haselnuss, Mandarine. Große Transparenz mit passgenau integrierter Säure. Wie frischer Kirschsa...
Beginnt zart kaltrauchig mit geröstetem Salbei und Kirschbonbon. Dann weiße Ganache, geröstete Haselnuss, Mandarine. Große Transparenz mit passgenau integrierter Säure. Wie frischer Kirschsaft. Erfrischend, elegant, seidig.
Foodpairing-Empfehlung:
Zander in Kräuterkruste auf LePuy Linsen
Zander in Kräuterkruste auf LePuy Linsen
Rotwein
Pfalz
13,0%
Spätburgunder
Verkostet Q4/2025
Details
Schließen



SONNENBERG Weißburgunder GG 2023
Rauchiger Start, der sich mit etwas Luft in Noten von nassem Stein, Zitronat, kandierter Limette und Dörraprikose entwickelt. Cremig und salzig bei zitrischer Säure und guter Wiederholung der rauchigen Noten aus der ersten Nase.
Rauchiger Start, der sich mit etwas Luft in Noten von nassem Stein, Zitronat, kandierter Limette und Dörraprikose entwickelt. Cremig und salzig bei zitrischer Säure und guter Wiederholung de...
Rauchiger Start, der sich mit etwas Luft in Noten von nassem Stein, Zitronat, kandierter Limette und Dörraprikose entwickelt. Cremig und salzig bei zitrischer Säure und guter Wiederholung der rauchigen Noten aus der ersten Nase.
Foodpairing-Empfehlung:
Gratinierte Austern
Gratinierte Austern
Weißwein
Pfalz
13,0%
Weißburgunder
Verkostet Q4/2025
Details
Schließen



Grande Réserve Chardonnay trocken 2015
Vielschichtiges Aromenspiel. Zitrone, Salzkaramell, Fleur de Sel, Orangeat, Mürbeteig. Saftig und salzig zugleich, dabei mit kraftvoller Röstaromatik. Reife Zitrusfrucht im Finish. Spannend.
Vielschichtiges Aromenspiel. Zitrone, Salzkaramell, Fleur de Sel, Orangeat, Mürbeteig. Saftig und salzig zugleich, dabei mit kraftvoller Röstaromatik. Reife Zitrusfrucht im Finish. Spannend.
Vielschichtiges Aromenspiel. Zitrone, Salzkaramell, Fleur de Sel, Orangeat, Mürbeteig. Saftig und salzig zugleich, dabei mit kraftvoller Röstaromatik. Reife Zitrusfrucht im Finish. Spannend.
Foodpairing-Empfehlung:
Wolfsbarsch in Salzkruste
Wolfsbarsch in Salzkruste
Sekt
RZ 2,9
Pfalz
Säure 6,5
12,5%
Chardonnay
Verkostet Q2/2025
Details
Schließen



Pfarrwingert Weißburgunder 1. Lage 2023
Sehr natürliches Bouquet mit Roggenbrot, Apfelkernen, Kresse und Frühlingskräutern. Fester Zug am Gaumen dank kraftvoller Säure und fein abgestimmter Würze.
Sehr natürliches Bouquet mit Roggenbrot, Apfelkernen, Kresse und Frühlingskräutern. Fester Zug am Gaumen dank kraftvoller Säure und fein abgestimmter Würze.
Sehr natürliches Bouquet mit Roggenbrot, Apfelkernen, Kresse und Frühlingskräutern. Fester Zug am Gaumen dank kraftvoller Säure und fein abgestimmter Würze.
Foodpairing-Empfehlung:
Gebackener Kalbskopf mit Roter Bete und Frisée
Gebackener Kalbskopf mit Roter Bete und Frisée
Weißwein
Pfalz
13,0%
Weißburgunder
Verkostet Q4/2025
Details
Schließen



Schweigen Chardonnay 2024
Sehr üppiger und cremiger Stil mit Noten von Mandelnougat, Bierteig, Schießpulver, Tacos und Birnenkompott. Saftig und buttrig texturiert mit gut gegen das Holz haltender Säure.
Sehr üppiger und cremiger Stil mit Noten von Mandelnougat, Bierteig, Schießpulver, Tacos und Birnenkompott. Saftig und buttrig texturiert mit gut gegen das Holz haltender Säure.
Sehr üppiger und cremiger Stil mit Noten von Mandelnougat, Bierteig, Schießpulver, Tacos und Birnenkompott. Saftig und buttrig texturiert mit gut gegen das Holz haltender Säure.
Foodpairing-Empfehlung:
Gebackenes Hechtfilet mit Kartoffel-Spinatsalat
Gebackenes Hechtfilet mit Kartoffel-Spinatsalat
Weißwein
Pfalz
12,5%
Chardonnay
Verkostet Q4/2025
Details
Schließen



Schweigen Spätburgunder 2023
Feingliedrig, elegant und tiefgründig mit Aromen von dunklen Waldbeeren, Kirschen, Grillkohle und Waldboden. Angenehm salzig, feiner Gerbstoff.
Feingliedrig, elegant und tiefgründig mit Aromen von dunklen Waldbeeren, Kirschen, Grillkohle und Waldboden. Angenehm salzig, feiner Gerbstoff.
Feingliedrig, elegant und tiefgründig mit Aromen von dunklen Waldbeeren, Kirschen, Grillkohle und Waldboden. Angenehm salzig, feiner Gerbstoff.
Foodpairing-Empfehlung:
Geröstete Austernpilze auf Blumenkohlpüree mit Chimichurri
Geröstete Austernpilze auf Blumenkohlpüree mit Chimichurri
Rotwein
Pfalz
13,0%
Spätburgunder
Verkostet Q4/2025
Details
Schließen
...
>
>>
WEITERE BETRIEBE IM UMKREIS
alle
Restaurant
Weingut
Stay&Dine
Brennerei
Keine Ergebnisse im Umkreis gefunden.