Keine Ergebnisse gefunden

Bischöfliche Weingüter Trier

Gervasiusstraße 1
54290 Trier
Deutschland

Bischöfliches Priesterseminar Trier, Bischöfliches Konvikt Trier, Hohe Domkirche Trier
Julia Lübcke
Johannes Becker
Die alte Römerstadt Trier ist voller Spuren der Kirche, dazu gehören nicht nur eindrucksvolle Palais und Gotteshäuser, sondern auch ein stattliches Weingut, das insgesamt 130 Hektar Rebfläche bewirtschaftet. Nicht kleckern, sondern klotzen, die Lagen erstrecken sich von Erden im Norden bis Ayl im Süden und liegen in allen drei Flusstälern Mosel, Saar und Ruwer. Da hat der liebe Gott sein Füllhorn ausgeschüttet und das Weingut mit reichlich Potenzial für gute und beste Weine gesegnet. Eine neue Führungsmannschaft mit Bodenhaftung ist seit dem Jahrgang 2020 unter der Leitung von Julia Lübcke für Produktion und Vermarktung der Weine verantwortlich, die in den Qualitäten Guts- und Ortsweine zur Hälfte spontan vergoren und im Edelstahl ausgebaut werden. Alle Lagenweine werden in den historischen Kellergewölben unterhalb der Stadt in traditionellen Fuderfässern spontan vergoren und bis Sommer auf der Feinhefe belassen.

Eine aktuelle Weingutsbewertung liegt nicht vor. Die Weingutsbeschreibung basiert auf dem Jahr 2021.
Weinanbaugebiet
Mosel
Weinanbau Unterregion
Mittelmosel
Flaschenproduktion Jahr
620.000
Mitarbeiter
37
Rebfläche in ha
130
Weine
Bewertung
Weintyp
Rebsorte
Geschmack
Preis
6 Einträge gefunden
10,90 €
Ayler Kupp Riesling Kabinett 2019
Etwas Botrytis, die gut eingepackt ist von Fenchel, Anis und Bohnenkraut, die Säure gibt den entscheidenden Kick. Hervorragend zum Lamm-Navarin.
Foodpairing-Empfehlung:
Lamm
Weißwein
RZ 45,3
Mosel
Säure 7,6
8,5%
Riesling
Verkostet Q3/2021
Details Schließen
8,90 €
Bernkasteler Riesling feinherb 2020
Coole Spontinase und sehr charaktervoll. Ein Mix aus Frucht und herzhafter Schieferwürze.
Foodpairing-Empfehlung:
Grillen
Weißwein
RZ 15,7
Mosel
Säure 6,6
12,0%
Riesling
Verkostet Q3/2021
Details Schließen
13,90 €
Kaseler Nies'chen Riesling Spätlese feinherb 2019
Ein Klassiker von der Ruwer. Cremig, kühl und enorme Länge.
Foodpairing-Empfehlung:
Grillen
Weißwein
RZ 16,0
Mosel
Säure 7,1
11,0%
Riesling
Verkostet Q3/2021
Details Schließen
18,00 €
Pinot Noir Spätburgunder 2018
Lagerfeuer-Romantik im Glas. Tolle Balance von Eleganz und Finesse, die in einigen Jahren erst ihr volles Potenzial zeigen wird.
Foodpairing-Empfehlung:
Rindfleisch
Rotwein
RZ 2,8
Mosel
Säure 4,7
14,0%
Spätburgunder
Verkostet Q3/2021
Details Schließen
29,00 €
Trittenheimer Apotheke Réserve Riesling 2017
Ready, steady – go! Ein würziger, offener Wein, der mit Mundfülle und Trinkfluss aufwartet.
Foodpairing-Empfehlung:
Grillen
Weißwein
RZ 8,2
Mosel
Säure 7,4
12,0%
Riesling
Verkostet Q3/2021
Details Schließen
9,90 €
Wiltinger Riesling Kabinett trocken 2019
Das Thema Cassis ist allgegenwärtig und wird von hereinplatzenden Maracuja-Aromen unterbrochen.
Foodpairing-Empfehlung:
Appetizer
Weißwein
RZ 2,6
Mosel
Säure 7,0
12,0%
Riesling
Verkostet Q3/2021
Details Schließen
WEITERE BETRIEBE IM UMKREIS
alle
Restaurant
Weingut
Stay&Dine
Brennerei
Keine Ergebnisse im Umkreis gefunden.