Keine Ergebnisse gefunden

Weingut am Schlipf – Schneider

Lörracher Straße 4
79576 Weil am Rhein
Deutschland

Claus Schneider
Johannes & Christoph Schneider
Johannes & Christoph Schneider
Zwei Jahre dürfen die Weine im Weingut am Schlipf im Fass reifen, ehe sie nach der Spontangärung gefüllt werden. „Seit 2023 sind wir biozertifiziert, arbeiten auch biodynamisch“, zeigt Christoph Schneider den weiteren Weg auf. Dazu passt auch die Neupflanzung einer historischen Sorte wie Fränkischer Burgunder. „Wir setzen auch Schafe zur Bearbeitung der Steillagen ein“, macht der Winzer den nachhaltigen Ansatz deutlich. Seit zwei Jahren ist die Weinbar Gupi (Gutedel und Pinot) ein Treff für Freunde dieser Weine – auch aus Frankreich und der Schweiz.
Weinanbaugebiet
Baden
Weinanbau Unterregion
Markgräflerland
Anzahl der produzierten Weine
15
Flaschenproduktion Jahr
80.000
Bestehen des Weingutes seit
1892
Rebfläche in ha
15
Öffnungszeiten
Mi 09:00-12:00 und 14:30-18:00
Do 09:00-12:00 und 14:30-18:00
Fr 09:00-12:00 und 14:30-18:00
Sa 10:00-14:00
und nach Vereinbarung
Weine
Bewertung
Weintyp
Rebsorte
Preis
35 Einträge gefunden
>
>>
91 / 100
40-60 €
Schlipf Chardonnay 2023
Deutliche Fruchtprägung von Weinbergpfirsich und reifer Ananas, dahinter sorgen Noten von Dillgurke und Salicornes für Spannung. Prägnanter Säuredruck am Gaumen, mundfüllend und fest.
Foodpairing-Empfehlung:
Kartoffelpuffer mit geräuchertem Wels und Frischkäsecreme
Weißwein
RZ 0,9
Baden
Säure 7,4
12,5%
Chardonnay
Verkostet Q3/2025
Details Schließen
92 / 100
40-60 €
Sonnhohle Chardonnay 2023
Klare, saubere Apfelnote zuerst. Dann Walnuss, eine hintergründige Rauchigkeit, kühle Kräuternoten. Säuregeprägt bei klarer Mitte und guter Tiefe. Sehr anregend, vielschichtig, anziehend.
Foodpairing-Empfehlung:
Gebratenes Kalbsbries mit glasierten Weintrauben
Weißwein
RZ 0,9
Baden
Säure 6,0
13,0%
Chardonnay
Verkostet Q3/2025
Details Schließen
93 / 100
40-60 €
Sonnhohle Spätburgunder 2023
Beginnt mit schöner roter Sauerkirschfrucht. Dann kernig, zart erdig, ein Hauch von Rauch. Großartiger Extrakt, wunderbar herb und trocken. Blitzsauber und dabei natürlich.
Foodpairing-Empfehlung:
Carne Cruda mit Trüffel
Rotwein
RZ 0,9
Baden
Säure 5,2
13,0%
Spätburgunder
Verkostet Q3/2025
Details Schließen
93 / 100
32,00 €
Weil am Rhein Alte Reben Chardonnay 2023
Sehr feiner Duft nach Cedri-Zitronen, Mandelkuchen und Haselnuss. Tief und frisch zugleich, anregend und kühl. Feiner Nachhall von Kräutern und gelber Frucht.
Foodpairing-Empfehlung:
Venusreis mit Artischocken und Zitrone
Weißwein
RZ 0,7
Baden
Säure 5,5
12,5%
Chardonnay
Verkostet Q3/2025
Details Schließen
93 / 100
22,00 €
Weil am Rhein Chardonnay 2023
Brioche, Butterstreusel und Zitronensorbet im Auftakt. Kühl und klar am Gaumen, sehr anregende Säurestruktur, feine Salbeinote im Finish.
Foodpairing-Empfehlung:
Gedämpfter Kaisergranat mit Orangenblüte
Weißwein
RZ 1,1
Baden
Säure 6,4
12,5%
Chardonnay
Verkostet Q3/2025
Details Schließen
93 / 100
24,00 €
Weil am Rhein Spätburgunder 2023
Klare, reife Kirsche im Auftakt, dahinter Brombeere und Zeder. Kraftvolle, fordernde Tannine, anregendes Mundgefühl.
Foodpairing-Empfehlung:
Ofenchampignons mit Kressequark und Blaubeerchutney
Rotwein
RZ 1,0
Baden
Säure 5,2
13,0%
Spätburgunder
Verkostet Q3/2025
Details Schließen
91 / 100
32,00 €
Alte Reben Chardonnay 2022
Im Bukett Noten von frischen Mandeln, Wiesenkräutern, Salbei, Honig und frischen Aprikosen. Sehr griffig am Gaumen mit viel Salt und langanhaltendem Finale.
Foodpairing-Empfehlung:
Seezunge Müllerin mit Zitronenbutter und Petersilienkartoffeln
Weißwein
RZ 0,7
Baden
Säure 5,0
13,0%
Chardonnay
Verkostet Q3/2024
Details Schließen
95 / 100
59,00 €
Kapf Spätburgunder 2022
Warm-saftiger Stil mit Noten von Hagebutte, Toastbrot, Flieder und Zwetschge. Rauchig und kräuterig auch am Gaumen mit sehr ansprechender, dezenter Bitternote.
Foodpairing-Empfehlung:
Kichererbsen mit Tintenfisch und Kutteln
Rotwein
RZ 5,0
Baden
Säure 0,6
13,0%
Spätburgunder
Verkostet Q3/2024
Details Schließen
90 / 100
32,00 €
Manyer Weißburgunder 2022
Reife Nase mit Noten von Calvados-Apfel, Melone und Wiesenkräutern. Druckvoll und konzentriert am Gaumen mit feiner salziger Art. Bleibt lang nachhallend am Gaumen.
Foodpairing-Empfehlung:
Kalbsrücken mit Safran-Blumenkohl
Weißwein
RZ 1,1
Baden
Säure 5,3
13,0%
Weißburgunder
Verkostet Q3/2024
Details Schließen
>
>>
WEITERE BETRIEBE IM UMKREIS
alle
Restaurant
Weingut
Stay&Dine
Brennerei
Keine Ergebnisse im Umkreis gefunden.