Keine Ergebnisse gefunden

Weingut Burg Ravensburg

-
75056 Sulzfeld
Deutschland

Familien Heiler & Jacklin
Claus Burmeister
Daniel Rupp
„Wir sind seit 2023 Demeter-zertifiziert“, freut sich Patrick Jacklin, der Enkel des im April 2024 verstorbenen Grandseigneurs Heinz Heiler. Doch es dauert noch, bis die Großen Gewächse aus Husarenkappe und Kapellenberg (Riesling), Löchle (Pinot Noir) und Dicker Franz (Lemberger) auf den Markt kommen: drei Jahre bei den Weißen und fünf Jahre bei den Roten. Überhaupt, so Jacklin, „bieten wir keinen aktuellen Jahrgang an, sondern Weine im idealen Trinkfenster, was sich sofort gut trinken lässt“. Immerhin: Die Basisweine kann man schon verkosten.
Weinanbaugebiet
Baden
Weinanbau Unterregion
Kraichgau
Flaschenproduktion Jahr
300.000
Bestehen des Weingutes seit
1251
Rebfläche in ha
36
Weine
Bewertung
Weintyp
Rebsorte
Geschmack
Preis
63 Einträge gefunden
>
>>
95 / 100
über 60 €
Husarenkappe Riesling GG 2012
Von nobler Reife geprägt. Duftet nach frisch gepresster Orange, Bienenwachs, Safran und weißem Nougat. Sehr vitale Säure bei weichem Gerüst, zart salzig und süß zugleich. Sehr gediegener Wein.
Foodpairing-Empfehlung:
Gebratenes Bries vom Milchkalb mit Morcheln
Weißwein
RZ 7,0
Baden
Säure 7,8
13,0%
Riesling
Verkostet Q4/2025
Details Schließen
94 / 100
45,00 €
Löchle Pinot Noir GG 2019
Deutlich dunkler, reifer Stil mit Rum-Traube-Nuss-Schokolade, Herbstlaub, Orangenschale, Rohkakao und Holzkohle. Angedeutet extraktsüß, ohne es zu sein. Reife Säure, gut integrierte Bitterness. Anregend, fordernd, fest verzurrt.
Foodpairing-Empfehlung:
Côte de bœuf mit Sauce béarnaise
Rotwein
RZ 0,2
Baden
Säure 6,5
13,0%
Pinot Noir
Verkostet Q4/2025
Details Schließen
94 / 100
54,00 €
Husarenkappe Riesling GG 2018
Beginnt mit kandierter Zitrone, Bitterorange, Orangeat und Kandiszucker. Saftig und schmelzig im ersten Eindruck. Klart am Gaumen gut auf mit gut eingefasster Säure und satten Aromen von gegrillter Ananas mit einer Flocke Meersalz. Ätherische Länge.
Foodpairing-Empfehlung:
Milchkalbskotelett mit Steinpilzen
Weißwein
RZ 4,6
Baden
Säure 7,2
13,0%
Riesling
Verkostet Q4/2025
Details Schließen
93 / 100
37,00 €
Dicker Franz Blaufränkisch GG 2020
Duftet nach Holunder, Zwetschgen, Backteig, Mandel, Haselnussmus und Nougat. Sehr aktive Säure bei präsentem Tannindruck. Gutes Potenzial, in der aktuellen Phase ein wenig unruhig.
Foodpairing-Empfehlung:
Asiatisch gewürzte Lange Rippe vom Landschwein
Rotwein
RZ 0,3
Baden
Säure 6,2
13,5%
Blaufränkisch
Verkostet Q4/2025
Details Schließen
93 / 100
41,00 €
Kapellenberg Riesling GG 2018
Schöne, reife Nase mit Sonnenblumenöl, Lampenöl, Saftorangen, gerösteten Haselnüssen und gelben Senfkörnern. Zart florale Noten am Gaumen bei würziger Reife und gut passender, zitrischer Schärfe.
Foodpairing-Empfehlung:
Gegrillter Oktopus auf Hummus mit Mojo verde
Weißwein
RZ 2,5
Baden
Säure 5,1
13,0%
Riesling
Verkostet Q4/2025
Details Schließen
92 / 100
20-40 €
Eichelberger Oberer Heuchel Pinot Noir 1. Lage 2022
Beginnt leicht vegetabil. Mit Luft zeigen sich dann Mandarine, roter Früchtetee, Malve, leichte Chili-Schärfe. Mehrschichtig. Gute Transparenz am Gaumen bei angedeuteter Extraktsüße und intensiv würzigem Nachhall. Mundwässernde Säure, zartes Salz.
Foodpairing-Empfehlung:
Coq au Vin
Rotwein
RZ 0,2
Baden
Säure 5,6
13,0%
Pinot Noir
Verkostet Q4/2025
Details Schließen
92 / 100
25,00 €
Lerchenberg Blaufränkisch 1. Lage 2022
Aufregendes Bouquet von Wacholder, Rotkohl, Phlox, Rauchmandel und Meersalzflocken, flankiert von balsamischen Noten. Schmelzig und verspielt salzig-cremig bei gleichzeitig gut stützender Säure und feinem Tannin sowie reichem Extrakt.
Foodpairing-Empfehlung:
Gebratenes Aalfilet mit Lorbeer und Boullionkartoffeln
Rotwein
RZ 0,4
Baden
Säure 5,6
13,0%
Blaufränkisch
Verkostet Q4/2025
Details Schließen
92 / 100
42,00 €
Unter der Burg Cuvée 2020
Geröstete Nüsse treffen auf Bananenbrot, Honig und Orangenblüten. Schlank am Gaumen mit sehr feinem Schmelz und eleganter Salzigkeit. Noble Zurückhaltung.
Foodpairing-Empfehlung:
Lachsfilet mit Sauerampfer-Sauce und Kartoffelplätzchen
Weißwein
RZ 0,3
Baden
Säure 6,0
13,0%
Weissburgunder / Grauburgunder
Verkostet Q4/2025
Details Schließen
92 / 100
25,00 €
Sulzfelder Lerchenberg Riesling 1. Lage 2023
Anregender, trinkfreudiger Stil mit Noten von Salzzitrone, Krokant, pochiertem Pfirsich, Ananas und gepickelter Gurke. Sehr saftig und fruchtbetont mit guter Wiederholung der Aromen aus der Nase am Gaumen.
Foodpairing-Empfehlung:
Fischklößchen mit Safransabayon auf buntem Mangold
Weißwein
RZ 5,7
Baden
Säure 7,7
12,0%
Riesling
Verkostet Q4/2025
Details Schließen
>
>>
WEITERE BETRIEBE IM UMKREIS
alle
Restaurant
Weingut
Stay&Dine
Brennerei
Keine Ergebnisse im Umkreis gefunden.