Jetzt teilen
Sie vereinen die höchsten Auszeichnungen aller namhaften Guides und stehen für gastronomische Hochkultur. Hier die Besten des Landes – ihre Menüs und ihre Preise.
Diese 16 Häuser führen die Spitzenrankings der Restaurantkritiken an – von drei Sternen über Hauben bis zu Punkten. In ihren Küchen und in den Gasträumen wirkt eine Armada an Spitzenleuten, die nichts dem Zufall überlassen. Die Menüs umfassen mindestens sieben bis zehn Gänge, begleitet von zahlreichen Extras und köstlichen Amuse-Bouches. So entstehen bis zu 20 kulinarische Impressionen an einem Abend.
Was macht diese Liga so besonders? Alle Genannten verfügen entweder über 3 Sterne im Michelin, 5(+) Hauben im Gault&Millau, 5 Punkte im Feinschmecker oder 10 von 10(+) Pfannen im Gusto. Nur hier erreicht die Bewertung den gewichteten Spitzenwert von 5 Diamonds. In Deutschland trifft das auf exakt 16 Restaurants zu – eine exklusive Auswahl, die wir nach den höchsten Menüpreisen geordnet haben.
Im europäischen Vergleich erscheinen diese Preise geradezu moderat. Denn wer in Kopenhagen im Alchemist speisen möchte, zahlt 725 Euro für ein wahres Gaumentheater; im ebenfalls dort ansässigen Geranium sind es 565 Euro. Und im Mirazur an der Côte d’Azur sollte man mindestens 450 Euro bereithalten.
Tim Raue
Tim Raue & Phillip Bendel
Berlin
258/380 €

MICHELIN 2 Sterne
GAULT&MILLAU 5 Hauben
GUSTO 10 Pfannen
FEINSCHMECKER 4,5 Punkte
380 Euro für das große Menü. In seinem smarten Kreuzberger Restaurant serviert er eine schöne Variation – von asiatisch inspiriert über vegan bis hin zur Berliner Küche.
JAN
Jan Hartwig
München, Bayern
305/355 €

MICHELIN 3 Sterne
GAULT&MILLAU 5+ Hauben
GUSTO 10+ Pfannen
FEINSCHMECKER 5 Punkte
355 Euro kostet das umfangreichste Menü. Hartwig überrascht mit ungewohnten Aromen und Kombinationen, ohne je die Harmonie aus dem Blick zu verlieren.
Rutz Restaurant
Marco Müller & Dennis Quetsch
Berlin
240/350 €

MICHELIN 3 Sterne
GAULT&MILLAU 5 Hauben
GUSTO 10+ Pfannen
FEINSCHMECKER 5 Punkte
350 Euro. An dieser Adresse kommt man beim Fine Dining in der Hauptstadt schlicht nicht vorbei – moderne, leichte und eigenständig neu definierte Küche.
Restaurant Haerlin
Christoph Rüffer
Hamburg
350 €

MICHELIN 3 Sterne
GAULT&MILLAU 5 Hauben
GUSTO 10 Pfannen
FEINSCHMECKER 4,5 Punkte
350 Euro veranschlagt das Gourmetrestaurant des Hotel Vier Jahreszeiten und findet dabei eine perfekte Balance zwischen Gediegenheit und Ideenreichtum.
Victor’s Fine Dining by Christian Bau
Christian Bau
Perl, Saarland
295/345 €

MICHELIN 3 Sterne
GAULT&MILLAU 5+ Hauben
GUSTO 10+ Pfannen
FEINSCHMECKER 5 Punkte
345 Euro gibt man für das große Menü aus und erhält japanisch inspirierte Fisch- und Meeresfrüchte-Kreationen höchster Qualität.
Tantris
Benjamin Chmura
München, Bayern
225/345 €

MICHELIN 2 Sterne
GAULT&MILLAU 4+ Hauben
GUSTO 10 Pfannen
FEINSCHMECKER 5 Punkte
345 Euro für das Menü, neoklassisch-französisch gehalten. Zudem faszinieren die retrograde Architektur, die orangefarbene Teppichdecke und die Geschichten charismatischer Gastgeber:innen.
es:senz
Edip Sigl
Grassau, Bayern
265/335 €

MICHELIN 3 Sterne
GAULT&MILLAU 5 Hauben
GUSTO 9+ Pfannen
FEINSCHMECKER 5 Punkte
335 Euro stehen auf der Menükarte, mit regionaler wie weltoffener Küche, fantastischer Präsentation, hoher Saucenkunst und eigenständigen Geschmackskompositionen.
Schwarzwaldstube
Torsten Michel
Baiersbronn, Baden-Württemberg
295/325 €

MICHELIN 3 Sterne
GAULT&MILLAU 5+ Hauben
GUSTO 10+ Pfannen
FEINSCHMECKER 5 Punkte
325 Euro für eigenständig interpretierte französische Hochküche, die seit Jahrzehnten die Benchmark für feinste Kulinarik in Deutschland setzt.
The Table
Kevin Fehling & Mathias Bath
Hamburg
315 €

MICHELIN 3 Sterne
GAULT&MILLAU 5 Hauben
GUSTO 10+ Pfannen
FEINSCHMECKER 4,5 Punkte
315 Euro für Kevin Fehling und sein Menü „Das Tor zur Welt“ – die präziseste Küche Deutschlands, in jedem Fall eine der aromenstärksten und durchkomponiertesten – in nach wie vor einmaligem Ambiente.
Restaurant Vendôme
Joachim Wissler
Bergisch Gladbach, Nordrhein-Westfalen
250/300 €

MICHELIN 2 Sterne
GAULT&MILLAU 5+ Hauben
GUSTO 10 Pfannen
FEINSCHMECKER 5 Punkte
300 Euro kostet das große Menü. Wissler erweitert das Repertoire der Nouvelle Cuisine mit Akribie und Ideenreichtum um immer neue Genussmomente. Noch bis zum 31.10. steht er selbst am Herd – danach übernimmt sein Souschef Dennis Kuckuck die Regie.
schanz. restaurant.
Thomas Schanz
Piesport, Rheinland-Pfalz
247/296 €

MICHELIN 3 Sterne
GAULT&MILLAU 5 Hauben
GUSTO 10+ Pfannen
FEINSCHMECKER 5 Punkte
296 Euro kostet das Vergnügen in Piesport – ein beschauliches Moselstädtchen, das mit großer Küche aufwartet: moderne Klassik auf höchstem Niveau.